Mit „Schaalsee-Safari“ gibt es im UNESCO-Biosphärenreservat Schaalsee ab sofort ein neues Angebot, das Naturidyll im Westen Mecklenburg-Vorpommerns entweder per Rad oder mit dem Kleinbus zu erkunden. Auf Touren, die Namen wie „Schwalben-“, „Kranich-“ oder „Schwanen-Safari“ tragen, zeigt Andreas Ermisch, zertifizierter Natur- und Landschaftsführer, Gästen und Einheimischen die Gegend rund um den 24 Quadratkilometer großen See. Start- und Endpunkt der Führungen können dabei individuell mit dem Anbieter vereinbart werden. Maximal sechs Personen können an den fünf- bis achtstündigen Touren teilnehmen. Der Preis pro Person beträgt je nach Führung 75 bis 85 Euro. Unter www.schaalsee-safari.de können sich Interessierte für die Safari-Touren anmelden.
Cooktown feiert die Landung des berühmten Seefahrers James Cook
Die nördlichste „Stadt“ an der australischen Ostküste ist Austragungsort des Cooktown Discovery Festivals. Vom 20. bis 22. Juni veranstalten die Einwohner ein großes Volksfest zu Ehren der Landung des britischen Entdeckers James Cook.