Reisebuchungen für die Herbstferien 2021 ziehen an

Top Reiseziele Herbstferien 2021
Die Top Reiseziele in den Herbstferien 2021. Bild: © DRV

Mit den Anfang Oktober beginnenden Herbstferien steht eine weitere Hauptreisezeit bevor. Gerade Familien mit schulpflichtigen Kindern nutzen die zwischen ein und zwei Wochen dauernden Ferien im Oktober und Anfang November für eine Verlängerung des Sommers. Bevorzugt geht es in die Zielgebiete rund ums Mittelmeer oder zu weiter entfernten Badezielen. Eine hohe Nachfrage zeigt sich nach Angaben des Deutschen Reiseverbandes (DRV) für die im Herbst klassischen Flugpauschalreise-Ziele

Noch gibt es sowohl für diese Ziele als auch für weitere gefragte Urlaubsregionen zahlreiche Angebote. Viele Länder am Mittelmeer – darunter Griechenland, Italien und Türkei – verlängern in diesem Jahr die Saison, so dass dort Hotels und Ferienanlagen länger als üblich Gäste empfangen und damit auch noch Ende Oktober und im November als Ziel in Frage kommen. Daneben sind Ägypten, die Malediven und Seychellen beliebte Badedestinationen im Herbst und zeigen für die Ferien eine gute Nachfrage. Auch für Ziele, die mit Auto, Bus oder Bahn erreicht werden können, zeichnet sich ein hohes Interesse ab: Hier sind Regionen in Deutschland, Österreich, Italien und den Niederlanden stark nachgefragt.

Trotz eines anhaltenden Trends zu Zielen im eigenen und den angrenzenden Ländern, bleibt auch im Herbst die Flugpauschalreise das am stärksten nachgefragte Reiseprodukt in Reisebüros und auf Reiseportalen: Die Komplettangebote von Reiseveranstaltern mit Flug, Hotel und Transfer haben rund 70 Prozent Umsatzanteil an den Buchungen, zeigen die Daten der Marktforscher von Travel Data + Analytics (TDA) für den DRV. Auch Kreuzfahrten, sowohl auf dem Meer als auch auf den Flüssen, verzeichnen für die kommenden Wochen ebenfalls hohen Zuspruch. Zahlreiche der sonst üblicherweise im Herbst gefragten Ziele auf der Fernstrecke sind leider weiterhin touristisch nicht oder nur unter erschwerten Bedingungen zu bereisen, darunter derzeit noch die USA. Von Anfang November an soll nach Mitteilung vom gestrigen Montag die US-Einreisebeschränkung für Geimpfte erfreulicherweise fallen.

Die Mehrzahl der Kunden entscheidet sich nach Branchenangaben für die flexiblen Umbuchungs- und Stornooptionen bei den Pauschalreisen, die entweder in den Komplettpaketen eingeschlossen oder hinzugebucht werden können. Für diesen Herbst setzt sich außerdem der Trend aus dem Sommer fort, dass sehr kurzfristig gebucht wird – im Durchschnitt vier bis sechs Wochen vor geplanter Abreise, zum Teil noch deutlich kurzfristiger. Deutlich über die Hälfte (über 60 Prozent) der in den ersten beiden Septemberwochen in Reisebüros und auf Online-Reiseportalen gebuchten Urlaube von Reiseveranstalter entfallen demnach laut TDA auf Abreisen im September und Oktober 2021.

Damit zeigt sich, dass die Bundesbürger ihre aus dem ersten Halbjahr aufgestaute Reiselust mit fortschreitendem Impftempo verstärkt kurzfristig in konkrete Reisepläne umsetzten. Längerfristige Planungen sind aktuell sowohl für Kunden als auch für die Reisewirtschaft derzeit noch schwierig. Geltende Einreisebestimmungen sind meist nur Momentaufnahmen und ändern sich unter Umständen kurzfristig. Sobald jedoch eine Reise- oder Quarantänebeschränkung für ein Land fällt, wird es auch gebucht. Das wird nun auch für die Algarve in Portugal sowie für Zypern erwartet, die seit dem vergangenen Wochenende keine Risikogebiete mehr sind. Gerade für Familien mit Kindern unter zwölf Jahren, die noch nicht geimpft werden können, sind bei Rückreise aus einem Hochrisikogebiet die Quarantäneauflagen für diese Kindergruppe ein Buchungshemmnis.

Generell gilt bei Reisen – unabhängig davon ob Fernreise oder Nahziel: Nach wie vor ist es wichtig, dass sich alle Menschen an die Corona-Regeln halten – egal, wo sie sich aufhalten. Die Menschen im Tourismus, die Gastgeber und die gesamte Reisewirtschaft sind jedenfalls bestmöglich vorbereitet, um größtmögliche Sicherheit zu gewährleisten und das Risiko von Ansteckungen zu minimieren: Die umfassenden Sicherheits- und Hygienekonzepte der Reiseveranstalter, Hotels, Airlines und auch der Zielgebiete sind in den vergangenen Monaten nochmals ausgeweitet worden. Und – viele Menschen möchten ihren Urlaub auch wieder außerhalb Deutschlands und gerade im Herbst und Winter in den Traumzielen in der Ferne genießen. Daher ist es wichtig, sich impfen zu lassen. Die Impfung ist derzeit das wirksamste Mittel gegen Corona und erleichtert auch das grenzüberschreitende Reisen erheblich. (DRV)

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Deutschland

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Deutschland.

    Aus unserem Deutschland Reisemagazin

    Battertfelsen in Baden-Baden zum Sonnenuntergang
    Schwarzwald

    Kletterparadies Schwarzwald

    Deutschlands höchstes Mittelgebirge besticht mit mehr als 100 Bergen, deren Gipfel zwischen 1000 und 1493 m (Feldberg) über dem Meeresspiegel liegen. Hier liegen alpines Flair, Felsen und Wände zum Hinaufklettern zum Greifen nahe – für Schlechtwettertage auch viele Indoor-Hallen und das alles im Einzugsbereich des öffentlichen Nahverkehrs.

    Weiterlesen »
    Herbststimmung auf Spiekeroog Dünen- und Deichpflanzen
    Spiekeroog

    Spiekeroog im Herbst – Abschalten vom Alltagsstress

    Spiekeroog wird im Herbst und Winter zum perfekten Rückzugsort: Lange Spaziergänge am menschenleeren Strand, die stürmische See, die klare und gesunde Luft. Wenn draußen der Regen an die Scheiben klopft, gönnt man sich im Warmen eine Tasse Ostfriesentee oder besucht das ausgezeichnete Inselkino „Kogge“ und genießt einen Filmabend. Ideal zum Runterfahren und Abschalten vom Alltagsstress.

    Weiterlesen »
    Streuobstwiese Nürnberger Land
    Nürnberger Land

    Streuobstwiesen und Hutanger im Nürnberger Land

    Neben den Streuobstwiesen gehören im Nürnberger Land auch die sogenannten Hutanger zu den besonderen Kulturlandschaften der Region. Die historisch gewachsenen Weideflächen auf der Hersbrucker Alb mit ihren alten Baumbeständen sind Lebensräume für seltene sowie bedrohte Arten und laden zum Wandern abseits des Trubels ein.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Weltforum für Tourismuskommunikation in Jerewan

    Vom 23. bis 25. Oktober 2025 findet das Weltforum für Tourismuskommunikation in Jerewan statt. Die internationale Veranstaltung mit dem Titel „Tourismusgespräche: Menschen, Orte und Perspektiven verbinden“ bringt globale Führungskräfte, politische Entscheidungsträger und Kommunikationsexperten zusammen, um zu erörtern, wie strategische Kommunikation die Zukunft des Tourismus prägt.

    Weiterlesen

    Eisbaden Workshops in der AREA 47

    Der Wakeboard-Profi Daniel „Fetzy“ Fetz bringt den Teilnehmern bei den Eisbaden Workshop in der AREA 47 bei, wie man Atemtechnik und Kältereiz zu einem besonderen Abenteuer verbindet.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen