Cap Formentor Mallorca
Einzigartige Naturlandschaft. Der abgebrochene Felsen - zu bestaunen vom Aussichtspunkt "Mirador Es Colomer" ist eines der beliebtesten Fotomotive auf dem Weg zum Cap Formentor. Bild: Nicole Pankalla/ Pixabay

Mallorca

Mallorca ist die größte Insel der Balearen und aufgrund ihrer Vielfältigkeit und ihrer vielen touristischen Orte und Einrichtungen auch die bedeutendste für den Tourismus. Mehrere Millionen Urlauber besuchen jedes Jahr die wunderschöne Insel, die sich aufgrund ihres milden mediterranen Klimas mittlerweile zu einem Ganzjahres-Reiseziel entwickelt hat.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Mallorca bietet eine abwechslungsreiche Landschaft mit Bergen und Tälern, felsigen Buchten und feinsandigen Traumstränden. Die Vegetation ist üppig, Pinienwälder wechseln sich mit Oliven- und Citrusplantagen ab und Millionen von blühenden Mandelbäumen tauchen die Insel im Januar/Februar in ein zartes weiß-rosa. Mallorca bietet für jeden Urlaubstyp die richtigen Erholungsmöglichkeiten, egal ob man einen Strandurlaub sucht, sich aktiv betätigen möchte, das pulsierende Leben sucht oder einfach nur Ruhe in einer romantischen Bucht finden möchte.

Bucht von Sa Coma
Der lange, flach abfallende, Sandstrand von Sa Coma ist vor allem bei Familien mit Kindern sehr beliebt. Bild: Reinhard Schuldt (CC BY-NC-ND 2.0)

Mallorca wird von ungefähr 350 Kilometer Küste umgeben – fast 50 Kilometer davon sind Strand, wobei die Besucher neben den schönen langen Sandstränden wie zum Beispiel an der Playa de Palma oder in der Bucht von Alcudia auch unzählige, kleine und oft sehr romantische Buchten finden (speziell an der Ostküste). Ein großer Vorteil für deutsche Urlauber ist die überaus gute Erreichbarkeit der Insel. Mallorca wird von fast allen deutschen Flughäfen fast täglich angeflogen und ist bei einer Flugdauer von ca. 2 Stunden auch für einen Kurzurlaub zu empfehlen.

Cala Figuera Hafen
Im kleinen Hafen von Cala Figuera mit seinen kleinen Fischerbooten scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Bild: Frank Nürnberger

Von der Größe her ist Mallorca eigentlich eine überschaubare Insel. Umso mehr faszinieren die unterschiedlichen Eindrücke, die die einzelnen Regionen hervorbringen. Jeder Urlaubertyp findet hier „sein“ Fleckchen, egal ob man nun kilometerlange Strände bevorzugt, lieber in kleinen versteckten Buchten baden möchte oder aber in einer faszinierende Bergwelt wandern möchte. Mallorca hat für jeden etwas und je nach Urlaubertyp kommen wahrscheinlich bestimmte Regionen in Frage. Um Ihnen die Orientierung etwas zu erleichtern, haben wir versucht, die einzelnen Regionen zu charakterisieren und stellen für jede Region die jeweiligen Urlaubsorte vor.

Straßenbahn Sóller-Puerto Sóller
Eine historische Straßenbahn verbindet tagsüber mehrmals die Stunde Sóller mit Puerto Sóller. Bild: hansiline/pb

Mehr zu Mallorca

Hier eine Auswahl an Beiträgen zum Reiseziel Mallorca

Badebucht in Cala dOr auf Mallorca

Cala d’Or

Cala d’Or liegt an der Südostküste Mallorcas und ist einer der beliebtesten Ferienorte auf der Insel überhaupt mit einem ganz besonderen, charmanten Flair.

Weiterlesen »
Torrent de Pareis von der Wasserseite

Torrent de Pareis

An der Westküste Mallorcas befindet sich der Torrent de Pareis – eine enge Schlucht, die sich nach entsprechenden Regenfällen mit dem Wasser der Bäche aus dem Tramuntana Gebirge füllt.

Weiterlesen »
Kloster Randa Außenbereich

Kloster Randa

Auf dem 543 Meter hohen Puig de Randa unweit der gleichnamigen Ortschaft in der Zentralebene befindet sich das Kloster Randa, die zweitwichtigste Wallfahrtsstätte der Insel.

Weiterlesen »
Menschenleerer Sandstrand in der Bucht von Alcudia

Bucht von Alcudia

Puerto Alcudia ist ein idealer Urlaubsort für Familien mit Kindern. Entlang der Bucht von Alcudia zieht sich ein etwa 11 Kilometer langer, feinsandiger und flach ins Meer abfallender Sandstrand.

Weiterlesen »
Bunyola Landgut Raixa

Bunyola

Im Nordwesten Mallorcas, an den Ausläufern der Serra de Tramuntana, ca. 14 km von der Hauptstadt der Insel Palma entfernt, liegt an der Haupstraße C 711 von Palma in Richtung Sóller bei km 34 die weitläufige Gemeinde Bunyola, die eine Vielzahl an Naturschätzen und Kulturgütern aufzuweisen hat.

Weiterlesen »
Nach oben scrollen