Apollon-Festival am Osthafen in Saarbrücken

Apollon Festival Saarbrücken 2024
Apollon Festival Saarbrücken 2024. © TZS

Das Saarland erweitert sein kulturelles Angebot mit einem neuen Highlight: Vom 18. bis 22. September 2024 findet die erste Ausgabe des internationalen Licht- und Videofestivals Apollon am Osthafen in Saarbrücken statt. Über fünf Tage hinweg werden innovative Lichtinstallationen und Videoprojektionen die Region in Szene setzen und Besucherinnen und Besucher aus der Großregion und darüber hinaus anziehen.

Internationale und regionale Kunstschaffende, darunter auch Studierende aus Trier und Saarbrücken, setzen die einzigartige Atmosphäre des Osthafens in Szene. Das Festival vereint moderne Kunst und regionale Identität. Das Apollon Festival wird durch das Förderprogramm „Inwertsetzung kultureller Leuchttürme“ des saarländischen Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitales und Energie unterstützt. Dieses Programm hat das Ziel, kulturelle Projekte zu fördern, die zur überregionalen Sichtbarkeit des Saarlands als attraktiven Standort für Kultur und Tourismus beitragen.

Veranstaltet von der Kulturgut Ost GmbH, findet das Festival auf einem rund 5.700 qm großen ehemaligen Industriegelände direkt an der Saar statt. Seit 2017 hat sich das Gelände, insbesondere durch den Kulturverein Sektor Heimat e.V., zu einem dynamischen Ort für kulturelle und soziokulturelle Projekte entwickelt.

Höhepunkte des Festivals sind die Arbeiten internationaler Künstler wie Antaless Visual Design aus Italien, Limelight aus Ungarn und Filip Roca aus Spanien. Diese Künstler gestalten jeweils ein monumentales 3D-Videokunstwerk, das speziell auf die Architektur des Rhenania-Gebäudes am Osthafen abgestimmt ist.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus dem Saarland

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen »

    Apollon-Festival am Osthafen in Saarbrücken

    Vom 18. bis 22. September 2024 findet die erste Ausgabe des internationalen Licht- und Videofestivals Apollon am Osthafen in Saarbrücken statt. Internationale und regionale Kunstschaffende, darunter auch Studierende aus Trier und Saarbrücken, setzen die einzigartige Atmosphäre des Osthafens in Szene.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus dem Saarland.

    Aus unserem Saarland Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Drache von Calais bekommt Verstärkung

    Der feuerspeiende Drache von Calais ist längst ein Publikumsmagnet am Strand. 2025 bekommt er mit dem Reisevaran Gesellschaft, der vom 7. bis 9. November mit einer spektakulären Straßenshow Premiere feiert. Die Maschinen der Compagnie de la Machine erschaffen neue Wahrzeichen: Neben Drache und Varan ergänzt Lilith, die geheimnisvolle Wächterin der Dunkelheit, die Szenerie und sorgt für dramatische Inszenierungen in der Stadt.

    Weiterlesen

    Akyaka und Barbaros für nachhaltigen Tourismus ausgezeichnet

    Vier malerische Dörfer in der Türkei wurden von UN Tourism in die Liste der „Best Tourism Villages 2025“ aufgenommen, Akyaka, Barbaros, Mardins Anıtlı und Antalyas Kale Üçağız. Sie wurden für ihre Harmonie mit der Natur, ihre tief verwurzelte Kultur und ihr Engagement für nachhaltigen Tourismus geehrt.

    Weiterlesen

    Destination Dining-Optionen auf North Island

    Die exklusive Privatinsel North Island, bekannt für ihren Barfuß-Luxus und ihre unberührte Natur, hebt kulinarische Erlebnisse auf ein neues Niveau: Mit elf einzigartigen Destination Dining-Optionen erleben die Gäste feinste Küche an den spektakulärsten Orten der rund zwei Quadratkilometer großen Insel – maßgeschneidert, ungestört und unvergesslich.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen