Kostenlose Broschüre für barrierefreies Reisen im Saarland

Die Tourismus Zentrale Saarland hat eine neue kostenfreie Broschüre zur Planung und Gestaltung eines barrierefreien Urlaubs im Saarland veröffentlicht, denn nicht allen Menschen fällt das Reisen gleich leicht. Für Personen mit Beeinträchtigungen kann jeder Aspekt der Urlaubsplanung zu einem Hindernis bei der Suche des passenden Reiseziels sein. Die Broschüre „Entdecke grenzenlose Schönheit – Reisen im Saarland“ ist in einfacher Sprache formuliert, um auch bei der Verständlichkeit für Barrierefreiheit zu sorgen. Die Broschüre liefert zudem Inspiration für den Saarlandurlaub mit vielen nützlichen Hinweisen und Empfehlungen zur konkreten Planung eines barrierefreien Urlaubs.

„Reisen für Alle“
Die Tourismus Zentrale Saarland hat sich dem deutschlandweiten Kennzeichnungssystem „Reisen für Alle“ angeschlossen und verfolgt die Zielsetzung, dass sich jeder Mensch im Saarland selbstständig und nahezu ohne fremde Hilfe bewegen können soll. Dabei ist es egal, ob es sich um beeinträchtigte Senioren, Familien mit Kinderwagen und Gepäck oder Personen mit Behinderung handelt. Neben den Grundlagen und Rahmenbedingungen von „Reisen für Alle“ enthält die 28-seitige Broschüre auch Informationen zu touristischen Attraktionen, Übernachtungsbetrieben und Restaurants mit Zertifizierung, Tipps zu Mobilitäts- und Serviceangeboten, Ausflügen und Veranstaltungen.

In der Broschüre wird auch das deutschlandweit einmalige Projekt „Netzwerk Hören“ vorgestellt, das sich an Menschen richtet, die von Schwerhörigkeit oder Tinnitus betroffen sind, ein Hörgerät oder Cochlea-Implantat (CI) tragen. Damit der Urlaub für Menschen mit Hörbeeinträchtigung im Saarland keine Grenzen erfährt, konzipiert das „Netzwerk Hören“ fortlaufend neue Lösungen für eine professionelle medizinische Versorgung und eine barrierefreie touristische Infrastruktur für Menschen mit Hörbeeinträchtigung. Innerhalb des Saarlandes sind besonders engagierte Partner mit dem Siegel „Hören mit Herz“ gekennzeichnet. Die Palette der hörunterstützenden Hilfsmittel umfasst dabei u.a. FM-Anlagen, die Umgebungsgeräusche herausfiltern und die Stimme direkt auf das Ohr übertragen, um so das Hören zu erleichtern. Freizeiteinrichtungen, Tourist-Informationen sowie bei Kulturveranstaltungen, geführten Wanderungen und Besichtigungstouren wird diese Technik eingesetzt.

Die Broschüre „Entdecke grenzenlose Schönheit – Reisen im Saarland“ kann kostenlos unter www.urlaub.saarland als PDF-Datei angesehen oder als Printprodukt bei der Tourismus Zentrale Saarland per Telefon unter 0681 927 200 oder Mail an info@tz-s.de angefordert werden.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus dem Saarland

    Apollon-Festival am Osthafen in Saarbrücken

    Vom 18. bis 22. September 2024 findet die erste Ausgabe des internationalen Licht- und Videofestivals Apollon am Osthafen in Saarbrücken statt. Internationale und regionale Kunstschaffende, darunter auch Studierende aus Trier und Saarbrücken, setzen die einzigartige Atmosphäre des Osthafens in Szene.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus dem Saarland.

    Aus unserem Saarland Reisemagazin

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen