Sprachreise-Buchungen 2020 coronabedingt um 85 Prozent eingebrochen

Sprachreise-Veranstalter verzeichnen einen Teilnehmerrückgang um 85 % im Vergleich zum Vorjahr. Die Sprachreise-Branche wird mit ihrer Angebotsvielfalt im Bereich der sprachlichen Aus- und Weiterbildung im Ausland Pandemie-bedingt in die Knie gezwungen.

Die aktuellen Ergebnisse der Sprachreisen-Marktanalyse, die der Fachverband Deutscher Sprachschulen und Sprachreise-Veranstalter (FDSV) in Kooperation mit der Hochschule Heilbronn durchgeführt hat, spiegeln die Marktzahlen des Geschäftsjahres 2020 wieder. 18 Sprachreise-Veranstalter haben an der repräsentativen Umfrage teilgenommen, was einen Anteil von 18,95 % des Gesamtmarktes wiederspiegelt.

Nach aktuellen Erkenntnissen schätzt der FDSV die Anzahl der Anbieter von Sprachreisen in Deutschland auf ca. 95 und geht von ca. 160.000 Sprachreisenden aus Deutschland aus. Diese Hochrechnung basiert auf den Daten der Markterhebung von 2018/2019.

Durch die Corona-Pandemie sind die Zahlen bei den Reiseteilnehmern um 84,57 % und beim Umsatz um 82,71 % eingebrochen, wodurch ein Vergleich zu den Vorjahren nicht möglich ist.

Englisch behauptet mit 64,27 % aller gebuchten Sprachreisen weiterhin unangefochten seinen Spitzenplatz als wichtigste Zielsprache.

Im Vergleich zum Vorjahr ist der hohe Wert jedoch um 14,79 Prozentpunkte eingebrochen. Während Englisch-Sprachreisen bei den Erwachsenen 50,69 % ausmachen, liegt der Anteil bei den Jugendlichen bei 85,94 %.

Großbritannien lag im Länderranking immer unangefochten an erster Stelle. Corona-bedingt verzeichnet Großbritannien im Vergleich zum Vorjahr anteilig nur 20,40 %. Der „Klassiker“ wurde durch Malta auf den zweiten Platz verdrängt und verlor insgesamt 29,71 Prozentpunkte.

Malta hat sich mit 22,70 % an die Spitze gesetzt, was eine Steigerung um 5,23 Prozentpunkte ausmacht.

Der Anteil der Erwachsenen an der Gesamtzahl der Teilnehmer ist in diesem Betrachtungsjahr mit 68,42 % deutlich größer als der der Schüler mit nur 31,59 %.

Durchschnittlich dauerte eine Sprachreise knapp 14 Tage und kostete 1.413 Euro, was eine Preissteigerung von 12,05 % zum Vorjahr ausmacht. Somit ist der durchschnittliche Reisepreis nach zwei rückläufigen Jahren in Folge wieder gestiegen.

Sprachcamps in Deutschland bzw. in den angrenzenden deutschsprachigen Ländern waren mit 13,31 % – eine Steigerung um 11,18 Prozentpunkte – aufgrund der Corona-Pandemie eine beliebte Alternative zur Reise ins Ausland.

Die durchschnittliche Dauer einer Sprachreise betrug knapp zwei Wochen (1,92 Wochen) und ist somit im Vergleich zum Vorjahr leicht gestiegen.

Für Fernziele wie Australien, Neuseeland oder Südafrika wurden hingegen mindestens drei bis vier Wochen veranschlagt.

Den größten Anteil der Teilnehmer gab es mit 37,28 % in der Altersgruppe der 18- bis 30-Jährigen. 27,66 % der Teilnehmer waren zwischen 14 und 17 Jahre alt und 24,82% stellte die Zielgruppe der berufstätigen Teilnehmer in der Altersgruppe zwischen 31 und 49 Jahren dar. Die Zielgruppe 50-plus lag bei 6,32 %, was ein Rückgang um 1,19 Prozentpunkte bedeutet. Einen wohl ersten Sprachaufenthalt traten Corona-bedingt im letzten Jahr nur 3,93 % in der Altersgruppe der 6- bis 13-Jährigen an, was einen Rückgang um 12,51 Prozentpunkte ausmacht. Von den Sprachreiseteilnehmern in der Altersgruppe der 14- bis 17-Jährigen nahmen 8,23 % an Erwachsenen-Kursen teil.

Die diesjährigen Ergebnisse der Markterhebung erscheinen nach 13 Monaten Corona-Pandemie. Die Sprachschul- und Sprachreisebranche ist seit 16. März 2020 quasi zum völligen Erliegen gekommen. Trends und Ausblicke sind trotz verstärktem Impfen und flächendeckenden Corona-Tests unter den momentanen Umständen nur schwer möglich.

Sprachschulen und Sprachreiseanbieter versuchen seither mit alternativen Online- und Hybrid-Sprachkursen die schwierige Lage weiter zu überbrücken.

Es zeigt sich jedoch deutlich: Der Bedarf nach Weiterbildungsangeboten im Bereich Sprache ist weltweit ungebrochen hoch. Und eines ist sicher: Die Hygienekonzepte der Sprachschulen und Veranstalter funktionieren gut – dies hat der letzte Sommer bewiesen!

Die Orientierung kann ganz einfach sein. Der Fachverband Deutscher Sprachschulen und Sprachreise-Veranstalter (FDSV), ein Zusammenschluss von 33 führenden Sprachschulen in Deutschland und Sprachreise-Veranstaltern mit weltweiten Angeboten, hilft bei der Auswahl und steht für geprüfte Qualität.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Deutschland

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Deutschland.

    Aus unserem Deutschland Reisemagazin

    Battertfelsen in Baden-Baden zum Sonnenuntergang
    Schwarzwald

    Kletterparadies Schwarzwald

    Deutschlands höchstes Mittelgebirge besticht mit mehr als 100 Bergen, deren Gipfel zwischen 1000 und 1493 m (Feldberg) über dem Meeresspiegel liegen. Hier liegen alpines Flair, Felsen und Wände zum Hinaufklettern zum Greifen nahe – für Schlechtwettertage auch viele Indoor-Hallen und das alles im Einzugsbereich des öffentlichen Nahverkehrs.

    Weiterlesen »
    Herbststimmung auf Spiekeroog Dünen- und Deichpflanzen
    Spiekeroog

    Spiekeroog im Herbst – Abschalten vom Alltagsstress

    Spiekeroog wird im Herbst und Winter zum perfekten Rückzugsort: Lange Spaziergänge am menschenleeren Strand, die stürmische See, die klare und gesunde Luft. Wenn draußen der Regen an die Scheiben klopft, gönnt man sich im Warmen eine Tasse Ostfriesentee oder besucht das ausgezeichnete Inselkino „Kogge“ und genießt einen Filmabend. Ideal zum Runterfahren und Abschalten vom Alltagsstress.

    Weiterlesen »
    Streuobstwiese Nürnberger Land
    Nürnberger Land

    Streuobstwiesen und Hutanger im Nürnberger Land

    Neben den Streuobstwiesen gehören im Nürnberger Land auch die sogenannten Hutanger zu den besonderen Kulturlandschaften der Region. Die historisch gewachsenen Weideflächen auf der Hersbrucker Alb mit ihren alten Baumbeständen sind Lebensräume für seltene sowie bedrohte Arten und laden zum Wandern abseits des Trubels ein.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Center Parcs mit Rekord-Sommer 2025

    Von Mitte Juli bis Ende August, also während der Hauptferienzeit, erreichten die deutschen Ferienparks von Center Parcs eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent – eine Steigerung von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr (91 Prozent).

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen