Am Spätnachmittag des 4. Mai 1521 wird Martin Luthers Reisegruppe auf dem Weg vom Reichstag in Worms nach Wittenberg überfallen – im Glasbachgrund oberhalb des Bergdorfes Steinbach. Martin Luther wird auf die 30 Kilometer entfernte Wartburg verschleppt. Dort, wo heute das 1857 gestiftete Lutherdenkmal steht, wurde aus dem Wittenberger Professor Martin Luther der einfache Junker Jörg. Die 500+1 Jahre alte Geschichte lässt sich in diesem Jahr noch einmal in der Event-Wanderung „Luthers Entführung“ am 4. Mai 2022 nachempfinden. Neben der begleiteten Wanderung von Möhra, Schweina, Altenstein, durch den Glasbachgrund bis auf die Wartburg werden Szenen aus dem Theaterstück »Luthers Entführung« an den Originalschauplätzen gespielt. Anmelden kann sich jeder unter www.bad-liebenstein.de/luther-festwoche.
Grünes Band Austragungsort des Kulturfestivals AugustLust 2025
Das Grüne Band, das sich von der Ostsee bis zum Dreiländereck bei Hof erstreckt, zum zweiten Mal Austragungsort des Kulturfestivals „AugustLust 2025“. Vom 2. bis zum 31. August 2025 finden in der grenzüberschreitenden Region zwischen Thüringen und Franken abwechslungsreiche Veranstaltungen statt.