Wiedereröffnung des Bratwurstmuseums in Mühlhausen

Begehbare Bratwurst im Bratwurstmuseum Mühlhausen
Begehbare Bratwurst im Bratwurstmuseum Mühlhausen. Bild: © Bratwurtmuseum

Vom 16. bis 20. August 2023 wird nach mehrmonatigem Umzug das 1. Deutsche Bratwurstmuseum in Mühlhausen wiedereröffnet. Zu seiner Ersteröffnung 2006 war es das erste weltweit, das sich explizit dem Thema Bratwurst widmete.

Rund um das Museum entstand in den letzten Monaten eine bunte Bratwurst-Themenwelt. Eine umfangreiche Dauerausstellung sowie ein rustikales „Wursthaus“ und eine Außengastronomie laden zum Verweilen ein. Das weitläufige Außengelände mit vielen lustigen Installationen zur Thematik, Schaugärten und Schaugehegen mit einheimischen Tierrassen bieten den Besuchern zudem einen Einblick in die Thüringer Landidylle. Die Bratwurst in Kunst, Kultur und Geschichte rund um den Erdball wird anhand von Ausstellungsstücken und Schautafeln gezeigt.

Umzug an den Mühlhauser Stadtwald
Aufgrund des starken Wachstums der Besucherzahlen und der besseren infrastrukturellen Anbindung wurde das Museum am Standort Holzhausen im April 2019 geschlossen und wird am 16. August 2023 am neuen Standort in Mühlhausen (Am Stadtwald) wiedereröffnet. Umrahmt wird das Gebäude von einem 1404 m² großen Monumentalgemälde. Der Arnstädter Künstler Christoph Hodgson gestaltet die Fassade bis zum Ende des Jahres mit Motiven aus ganz Thüringen.

Aus Mühlhausen kommt unter anderem der erste offizielle Bratwurst-Export in die USA, der Ende des 19. Jahrhundert durch die Fleischerei Richter (am Stadtwald in Mühlhausen) erfolgte – in unmittelbarer Nähe des heutigen Bratwurstmuseums.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Thüringen

    Ausstellungen zum 500. Jahrestag der Bauernkriege im Henneberger Land

    Fünf Museen in Thüringen und Bayern veranstalten eine gemeinsame Kooperationsausstellung zum 500. Jahrestag der Bauernkriege im Henneberger Land. Im Thüringer Wald beteiligen sich das Museum Schloss Wilhelmsburg Schmalkalden, das Deutsche Burgenmuseum Veste Heldburg, das Hennebergische Museum Kloster Veßra und das NaturHistorische Museum Schleusingen.

    Weiterlesen »

    Bach-Festival Arnstadt 2025

    Mehr Bach geht kaum: 20 Jahre Bach-Festival Arnstadt fallen auf den 275. Todestag und den 340. Geburtstag des berühmten Komponisten. Gleichzeitig wird der Bachchor Arnstadt 100 Jahre alt und die Wiederweihe der Johann-Sebastian-Bach-Kirche jährt sich zum 25. Mal.

    Weiterlesen »

    Schwarzatalbahn im Thüringer Wald feiert 125-jähriges Jubiläum

    Die Schwarzatalbahn im Thüringer Wald begeht 2025 ihr 125. Jubiläum. Ihr zu Ehren finden ab dem 1. Mai 2025 jede Menge reizvolle Veranstaltungen statt, die nicht nur spannend für Eisenbahner sind. Los geht es mit einer Schauvorführung zum historischen Güterverkehr auf der Steilstrecke der Bergbahn und eine Sonderfahrt der Wisentatalbahn von Gera ins Schwarzatal mit einem Triebwagen der Baureihe 798.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Thüringen.

    Aus unserem Thüringen Reisemagazin

    Buckelapotheker im Thüringer Wald
    Thüringer Wald

    Auf den Spuren der Schätze wilder Wiesen im Thüringer Wald

    Im Thüringer Wald wachsen wertvolle und besondere Kräuter von Pestwurz bis Augentrost, von Ehrenpreis bis Arnika. Entsprechend groß ist das Angebot, sich auf die Spuren dieser Schätze wilder Wiesen zu begeben. Es reicht von kulinarischen Bergwiesenspaziergängen über Kräuterwanderungen und -seminaren bis hin zum Olitätenwagen.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Kinderspielzeugsortiment an Bord von Emirates mit neuen Inhalten

    Fast eine Million Kinder werden in den kommenden Wochen mit der Airline reisen – ihnen stehen ab sofort überarbeitete Amenity Kits und Spielsachen in neuem Design zur Verfügung. Die Produkte bestehen zu mindestens 50 Prozent aus recyceltem Polyester und Papier aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft.

    Weiterlesen

    Nobu Hotel Ibiza Bay startet in den Sommer 2025

    Mit einer Reihe handverlesener Signature-Arrangements, inspiriert von den Elementen, lokaler Handwerkskunst sowie japanischer und balearischer Lebensphilosophie, verbindet das neue Sommerprogramm des Nobu Hotel Ibiza Bay Ruhe und Lebensfreude – inmitten der einzigartig sinnlichen Kulisse der Talamanca-Bucht.

    Weiterlesen

    Zehn Jahre Emirates A380 am Flughafen Düsseldorf

    Damit der weltweit größte Passagierjet mit über 500 Tonnen Startgewicht Düsseldorf im Linienbetrieb anfliegen konnte, investierte der Flughafen in seine Infrastruktur. Am Flugsteig C entstand ein neuer Anbau mit drei beweglichen Fluggastbrücken, die den gleichzeitigen Ein- und Ausstieg auf beiden Decks der A380 ermöglichen. Rollwege wurden verbreitert, Markierungen angepasst und Vorfeldflächen ertüchtigt.

    Weiterlesen

    ICE fährt bei Testfahrten über 400 km/h

    Mit einem ICE-Testzug wurde am 28.06.2025 auf der Schnellfahrstrecke Erfurt–Leipzig/Halle eine Geschwindigkeit von 405,0 km/h erreicht. Fahrten mit Geschwindigkeiten über 300 km/h sind sehr selten auf dem deutschen Schienennetz und werden nur zu Testzwecken durchgeführt.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen