Procida ist italienische Kulturhauptstadt 2022. Dies gab der italienische Kultur- und Tourismusminister Dario Franceschini in Anwesenheit der Bürgermeister der zehn Finalisten-Städte Ancona, Bari, Cerveteri, L’Aquila, Pieve di Soligo, Procida, Taranto, Trapani, Verbania und Volterra am 18. Januar 2021 bekannt.
Die Kommission begründete die Ernennung Procidas u.a. mit der außergewöhnlich reizvollen Beschaffenheit der Insel im Golf von Neapel sowie dem präsentierten Projekt zur nachhaltigen Wertschöpfung nicht nur für das Eiland, sondern als Beispiel für andere Mittelmeerinseln und Küstenorte.
Die farbenfrohe Insel Procida wurde bereits von zahlreichen Regisseuren als Kulisse für ihre Filme gewählt. Sie ist vulkanischen Ursprungs und durch eine schmale Brücke mit der Insel Vivara verbunden. Procida ist auch der Name des Hauptortes der Insel, der mit engen Gassen und malerischen Kirchen kaum charmanter sein könnte. Die Abtei San Michele Arcangelo, die auf dem Vorgebirge Terra Murata senkrecht über dem Meer liegt, ist ein beeindruckendes Zeugnis religiösen Lebens in der Vergangenheit. Die beiden berühmtesten Strände der Insel sind der Strand Pozzo Vecchio, Protagonist in einigen Szenen des Films „Der Postmann“ und der Strand Chiaiolella, der beliebteste der Insel. Darüber hinaus ist Procida auch für ihre Karfreitagsprozession berühmt.
Der Titel „Italienische Kulturhauptstadt“ wurde 2014 ins Leben gerufen und bereits an Mantua (2016), Pistoia (2017) und Palermo (2018) vergeben sowie 2020 an Parma vergeben, das aufgrund von Covid19 auch 2021 Italienische Kulturhauptstadt bleibt. 2023 werden Bergamo und Brescia den Titel der italienischen Kulturhauptstädte teilen, eine Wahl, die getroffen wurde, um die beiden schwer von der ersten Covid19-Welle getroffenen Städte zu unterstützen.
Weitere Reise News aus Italien
Bergführerjubiläum in Cortina d’Ampezzo mit besonderen Angeboten
Die Eötvös-Dimai-Führe bei Cortina d’Ampezzo ist die erste Route durch die berühmt-berüchtigte Südwand der Tofana di Rozes. Bild: © Alberto
Trento Film Festival 2021 wieder als Streaming-Angebot
Das Trento Film Festival Berge und Bergkulturen ist eines der ältesten italienischen Filmfestivals, sowie das weltweit älteste Bergfilmfestival und fand
Oldtimer-Rallye Südtirol Classic Schenna 2021
Frei nach dem Motto „Aufgeschoben, aber nicht aufgehoben“ startet die „Südtirol Classic Schenna“ rund um die Gemeinde bei Meran in
Hier finden Sie eine komplette Übersicht aller Reise News aus Italien.
Aus unserem Italien Reisemagazin

Urlaub mit Tieren auf Südtiroler Bauernhöfen der Marke „Roter Hahn“
Mit den Fingern tief im weichen Fell und frischer Bergluft in der Nase lassen sich Alltagssorgen ganz einfach von der

Wellness-Knigge der Therme Meran
Im Dampfbad relaxen, in der Sauna schwitzen, im Solebecken schweben und bei der Massage Blockaden lösen: Vom nächsten Wellnessurlaub darf

Das Farbenspiel der Kirschblüten im Collio
Das erste Blühen der Kirschbäume gilt auch an der nördlichen Adria als Beginn des Frühlings. Dem Zauber der weißen und