„Schönste Dörfer Italiens“ bekommen sechs neue Mitglieder

Sechs weitere italienische Orte dürfen sich ab sofort mit dem Prädikat „Schönste Dörfer Italiens“ schmücken, einem Gütesiegel, das von der italienischen Vereinigung der „I Borghi più Belli d’Italia“ verliehen wird.

Unter den neu aufgenommenen Orten findet sich Tropea, auch die Perle der tyrrhenischen Küste genannt. Der pittoreske Ort an der Küste der Götter in Kalabrien wird von der Wallfahrtskirche Santa Maria dell’Isola hoch über dem Meer und der Altstadt mit verwinkelten Gässchen geprägt.

Mit Monte Sant’Angelo auf der Halbinsel des Gargano in  Apulien gehört der Liste nunmehr ein Ort an, der in zweifacher Hinsicht zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt: das Heiligtum des Erzengel Michael sowie die alten Buchenwälder im Nationalpark des Gargano befinden sich in dem sehenswerten Städtchen.

Monteleone d’Orvieto, eines der malerischsten Dörfer Umbriens, ist ursprünglich als Burg zur Verteidigung der nördlichen Grenzen des Territoriums von Orvieto entstanden. Vom Belvedere der Piazza del Torrione bieten sich spektakuläre Ausblicke in die grüne Landschaft Umbriens, während der Ort selbst vom rötlichen Braun der Ziegeldächer charakterisiert wird.

Bassano in Teverina im Tibertal der Region Latium war schon zur Zeit der Etrusker besiedelt, ehe es im späteren Lauf der Geschichte Teil des Kirchenstaates wurde. Unweit von Bassano liegt der ebenfalls sehenswerte Ort Bomarzo mit dem „Park der Ungeheuer“.

Casoli ist eine mittelalterliche Stadt inmitten der hügeligen Landschaft der Abruzzen mit Blick auf das Aventin-Tal, umgeben von Weinbergen und Olivenbäumen. Vom Hügel des Ortes kann man eine traumhafte Aussicht zu den Gipfeln des Majella-Gebirges bis hin zur Trabocchi-Küste genießen.

Letzter Neuzugang der Liste ist Montechiarugolo, einer von 5 Weilern der gleichnamigen Gemeinde im Val d’Enza im toskanisch-emilianischen Apennin. Rund um die imposante Burg entwickelt sich der malerische Ortskern mit gerade einmal 87 Einwohnern.

Der Verband I Borghi più Belli d’Italia („Die schönsten Dörfer Italiens“) vereint nunmehr 315 Dörfer, die mit ihrer jeweils einzigartigen Charakteristik für sich werben. Der Club versteht seine Aufgabe nicht allein in der Tourismusförderung, sondern auch in der Bewahrung und Restaurierung von historischen Gebäuden und Denkmälern, die oftmals in Gefahr sind, verloren zu gehen. Die Borghi, italienische Dörfer im Hinterland und verträumte Küstenorte laden ein zu einem Urlaub, bei dem Nachhaltigkeit großgeschrieben wird und der ein authentisches Reiseerlebnis mit viel Gastfreundlichkeit erlebbar macht. Sechs weitere italienische Orte zählen ab sofort zu den „Schönsten Dörfern Italiens“, eine Auszeichnung, die von der italienischen Vereinigung der „I Borghi più Belli d’Italia“ verliehen wird.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Italien

    Maratona dles Dolomites-Enel 2025 in Alta Badia

    Am 6. Juli 2025 zieht die 38. Maratona dles Dolomites-Enel 8000 Radsportler aus aller Welt nach Alta Badia. Wer keinen der begehrten Startplätze ergattert hat (mehr als 32.000 Anfragen gingen ein), kann dennoch auf den Spuren der Legenden unterwegs sein: mit der neuen Supermaratona.

    Weiterlesen »

    Südtirol Guest Pass in der Schenna App

    Ab sofort ist der Südtirol Guest Pass digital in der Schenna App integriert. Die Anmeldung ist kinderleicht und kann bereits vor der Anreise erledigt werden. Einfach direkt nach der Buchung die Schenna App herunterladen, auf den persönlichen Link vom Gastgeber klicken und schon wird der Südtirol Guest Pass automatisch in der App aktiviert.

    Weiterlesen »
    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Italien.

    Aus unserem Italien Reisemagazin

    Kinderparadies Bauernhofurlaub Südtirol
    Südtirol

    Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol

    Urlaub auf dem Bauernhof in Südtirol weckt Kindheitserinnerungen. Auf den ländlichen Domizilen von „Roter Hahn“ dürfen kleine Gäste dem Bauern beim Melken der Kühe über die Schulter schauen oder gemeinsam mit der Bäuerin die Eier fürs Frühstück direkt aus dem Hühnernest holen.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Erstes Fari Islands Festival im September 2025

    Das erste Fari Islands Festival, das gemeinsam vom The Ritz-Carlton Maldives und Patina Maldives präsentiert wird, findet vom 19. bis 22. September 2025 statt. Das dreitägige Event bringt internationale Visionäre mit „Fari Voices“ zusammen – eine sorgfältig ausgewählte Gruppe regionaler Impulsgeber, die mit ihren Ideen neue Wege aufzeigen.

    Weiterlesen

    Biohacking im Zulal Wellness Resort in Katar

    Im Zulal Wellness Resort by Chiva-Som gehen die Gesundheitsexperten speziell auf das Thema Biohacking ein. Körper und Geist werden durch gezielte Maßnahmen, wie Ernährungsoptimierung, Schlafverbesserung, mentale Techniken oder Technologieeinsatz, in Bestform gebracht.

    Weiterlesen

    Hochzeit in über 10.000 Metern Höhe

    Über den Wolken wurden die Gäste eines United-Airlines-Fluges von Newark nach Orlando Zeugen einer Hochzeit. In mehr als 10.000 Metern Höhe gaben sich Jake Meli und Abigail Power im Flugzeug das Ja-Wort – und wurden dafür von ihren Mitreisenden und der Kabinenbesatzung gefeiert.

    Weiterlesen

    Ad-hoc-Laden oft deutlich teurer als mit Vertrag

    Der ADAC hat in einer Stichprobe die Preise fürs Ad-hoc-Laden verglichen – und kann für das Laden an Autobahnen eklatante Preisunterschiede beziffern: Ad-hoc-Laden ohne Vertragsbindung ist beim gleichen Anbieter bis zu 62 Prozent teurer als in einer vertragsbasierten Variante ohne Grundgebühr.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen