Biologische Edelpilze Roter Hahn
Biologische Edelpilze aus lokaler bäuerlicher Zucht gehören seit 2020 neu zur Südtiroler Qualitätsmarke „Roter Hahn“. Bild: „Roter Hahn“/Frieder Blickle

Gütesiegel „Roter Hahn“ aus Südtirol stellt neue Produkte für 2021 vor

Korn, Kräuter, Weintrauben und Milch: Nur Südtiroler Landwirte, die derlei Rohstoffe selbst auf ihrem Hof herstellen und von Hand schonend veredeln, erhalten für ihre Erzeugnisse das Gütesiegel „Roter Hahn“. Für die 2021er-Edition haben über 700 „Qualitätsprodukte vom Bauern“ die Blindverkostung durch eine unabhängige Fachkommission bestanden. Neben der Herkunft garantiert die Marke des Südtiroler Bauernbunds außerdem die natürliche und nachhaltige Fertigung von Fruchtaufstrichen, Wein, Honig, Käse, Speck, Brot und Co. Heuer erstmals dabei sind Pilze und Cider. Die neue Broschüre enthält insgesamt 18 unterschiedliche Delikatessen von 82 bäuerlichen Direktvermarktern, dazu bietet sie Infos, Rezepte und Verkaufspunkte. „Qualitätsprodukte vom Bauern 2021“ gibt’s zum kostenlosen Blättern, Downloaden oder Bestellen unter www.roterhahn.it. Tipp: Wer sich ein Stück Südtirol nach Hause holen mag, kann zahlreiche „Roter Hahn“-Produkte auch im Online Shop bestellen (www.roterhahn.it).
Roter Hahn Qualitätsprodukte vom Bauern 2021
Die aktuelle „Roter Hahn“-Broschüre „Qualitätsprodukte vom Bauern“ präsentiert über 700 regionale Erzeugnisse von 82 Südtiroler Landwirten in Wort und Bild. Bild: „Roter Hahn“

Kraftvolle Edelpilze
Frisch, eingelegt oder getrocknet bieten die zwei Jungbauern Andreas Kalser und Josef Obkircher vom Hof im Thal in Aldein ihre Pilze aus eigener Zucht an. „Biologisch, echt und ,kirnig‘ sind unsere Edelpilze, wobei Letzteres in Mundart vital und kraftvoll bedeutet“, erklären die beiden befreundeten Landwirte. Seit drei Jahren gibt es das Label Kirnig, seit 2020 gehört es zur Familie von „Roter Hahn“. Wo man die Südtiroler Bio-Austern- und Shitakepilzen sowie Kräuterseitlinge findet, welche besonderen Kriterien diese erfüllen müssen und wie man daraus ein feines Buchweizengericht zubereitet, steht in der neuen Broschüre „Qualitätsprodukte vom Bauern“.

Süß-spritziger Cider
Saftkonzentrate oder Farbzusätze sind Fremdwörter für die derzeit drei neuen, bäuerlichen Cider-Hersteller der Marke „Roter Hahn“. Ihr hausgemachter Apfel-Perlwein basiert auf frischem Obst aus biologischem oder integriertem Anbau im Eisacktal beziehungsweise Südtirols Süden. Für die klassische Variante wird die Frucht zunächst zu grobem Brei gestampft und ausgepresst. Der daraus entstandene Saft wird anschließend fermentiert, je nach Sorte bis zu zwölf Monate lang. Nach dem Veredelungsprozess – unter anderem mit Quitte oder Holunder – wird der prickelnde Aperitif abgefüllt und direkt ab Hof oder in ausgewählten Feinkostgeschäften verkauft.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Gratis Nacht im Bodenmaiser Hof im Sommer 2025

    Das Vier-Sterne-Superior-Hotel Bodenmaiser Hof im Bayrischen Wald bietet seinen Gästen bis zum Ende der „großen Ferien“ 2025 eine kostenlose Übernachtung (bei mindestens 5 Übernachtungen), weil derzeit Umbaumaßnahmen vorgenommen werden.

    Weiterlesen

    Neptune Luxury Resort auf Kos in neuem Design

    Im neu gestalteten Hauptrestaurant des Neptune Luxury Resorts auf Kos dominieren künftig warme Töne, klare Linien und individuelle Loungebereiche. Von der Restaurant Terrasse ausgehend, setzt sich das moderne Design mit dem neu gestalteten Adults-Only Palace Pool, der gerade mit seinem Farbspiel in blau, aquamarin und grün ins Auge sticht, fort und offeriert sommerliches Flair als Gesamtkunstwerk.

    Weiterlesen

    PlaySpace Erlebniswelt im Kandima Maldives

    Die PlaySpace Lounge liegt im Herzen des Resorts und vereint den Stil der 80er-Jahre mit modernen Aktivitäten. Das vielfältige Angebot reicht von Bowling und Karaoke über Virtual Reality und Escape Rooms bis hin zu klassischen Arcade-Spielen. Es richtet sich an Familien, Paare, Freundesgruppen und alle, die im Urlaub Bewegung, Spannung und Spaß suchen.

    Weiterlesen

    Drachenstute Long Ma zurück in Toulouse

    Nach ihren Auftritten in Peking und Ottawa kehrt die majestätische Drachenstute Long Ma ab diesen Sommer nach Toulouse zurück. Vom 11. Juli bis zum 4. Januar 2026 ist sie erneut an der Seite des riesigen Minotaurus Asterion in der Halle de La Machine zu erleben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen