Urlauber können ab 2023 in Kroatien mit Euro bezahlen

Kroatien Einführung Euro 2023
Ab 2023 können Kroatien-Urlauber, wie hier auf der Insel Vis, mit Euro bezahlen. Bild: © CNTB/Aleksandar Gospic

Mit Beginn des Jahres 2023 freuen sich deutsche Urlauber nicht nur auf die vereinfachte Einreise nach Kroatien, auch entfällt für sie das Wechseln von Euro in die kroatische Landeswährung Kuna: Das künftige Mitglied des Schengenraums wird am 1. Januar 2023 den Euro einführen und somit deutschen Urlaubern das lästige Geldwechseln für alle Zeiten ersparen.

Das Warten an Kroatiens Grenze hat ein Ende
Insgesamt gehören 26 Länder zum Schengenraum, darunter 22 EU-Staaten – unter anderem Slovenien und Ungarn, die zwei nördlichen Nachbarländer Kroatiens. Zukünftig werden an diesen Grenzen die stationären Personenkontrollen entfallen und somit die Einreise in das Küstenland erleichtert.

Bereits 2019 bestätigte die EU-Kommission, dass Kroatien alle erforderlichen Voraussetzungen für die Aufnahme in die Schengen-Zone erfülle. Der Europäische Rat stimmte Ende 2021 dieser Feststellung zu und legte das Anliegen im Juni dieses Jahres dem Europäischen Parlament zum Verfahren der Anhörung vor. Nach dessen Stellungnahme sind nun alle Anforderungen für eine endgültige Entscheidung des Europäischen Rates erfüllt. Voraussichtlich wird diese im Herbst während der tschechischen EU-Ratspräsidentschaft gefällt und einem Beitritt zugestimmt.

Umrechnen war gestern!
Der lästige Währungstausch und das Umrechnen hat ein Ende! Im Mai dieses Jahres stimmte die EU-Kommission für die Euro-Einführung in Kroatien als 20. Mitgliedsland der Währungsunion. Am 5. Juli wurde dieses Vorhaben vom EU-Parlament bewilligt und am 13. Juli letztendlich vom kroatischen Finanzminister Zdravko Marić unterzeichnet. Der Wechselkurs wurde auf 7,53 Kuna zu 1,00 Euro festgelegt. Somit steht dem Währungswechsel in Kroatien und einem entspannteren Urlaub für deutsche Gäste nichts mehr im Weg. Bereits jetzt wird das Einkaufen für deutsche Urlauber erleichtert, da die Geschäfte zur Umgewöhnung ab diesem Sommer verpflichtend die Preise in Kuna und Euro angeben müssen. In manchen Orten Kroatiens wird bereits ab September das Bezahlen zusätzlich in Euro möglich sein – nächstes Jahr dann allerorts!

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Kroatien

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus Kroatien.

    Aus unserem Kroatien Reisemagazin

    Übersicht über alle Reisemagazinbeiträge  aus Kroatien.

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Kandinsky-Ausstellung im LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille

    Nach eineinhalb Jahren Renovierung öffnet das LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille am 20. Februar 2026 wieder seine Türen und präsentiert die Ausstellung „Kandinsky and the Images“ (bis 14. Juni 2026). In Kooperation mit dem Centre Pompidou beleuchtet sie einen wenig bekannten Aspekt im Werk des Pioniers der Abstraktion: den Einfluss von Fotografien, wissenschaftlichen Abbildungen und populären Bildquellen.

    Weiterlesen

    Drache von Calais bekommt Verstärkung

    Der feuerspeiende Drache von Calais ist längst ein Publikumsmagnet am Strand. 2025 bekommt er mit dem Reisevaran Gesellschaft, der vom 7. bis 9. November mit einer spektakulären Straßenshow Premiere feiert. Die Maschinen der Compagnie de la Machine erschaffen neue Wahrzeichen: Neben Drache und Varan ergänzt Lilith, die geheimnisvolle Wächterin der Dunkelheit, die Szenerie und sorgt für dramatische Inszenierungen in der Stadt.

    Weiterlesen

    Akyaka und Barbaros für nachhaltigen Tourismus ausgezeichnet

    Vier malerische Dörfer in der Türkei wurden von UN Tourism in die Liste der „Best Tourism Villages 2025“ aufgenommen, Akyaka, Barbaros, Mardins Anıtlı und Antalyas Kale Üçağız. Sie wurden für ihre Harmonie mit der Natur, ihre tief verwurzelte Kultur und ihr Engagement für nachhaltigen Tourismus geehrt.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen