Fassprobenverkostungen in der Südsteiermark

Weinprobe direkt aus dem Fass Südsteiermark
Weinprobe direkt aus dem Fass - ein ganz besonderer Genuß. Bild: © Tourismusverband Südsteiermark/Tom Lamm

Noch bis zum 26. Februar 2022 heißt es wieder in der Südsteiermark: Ab in den Weinkeller und die neuen Weine probieren. Im Rahmen der kostenlosen Fassprobenverkostungen haben alle Weinliebhaber die einzigartige Möglichkeit, mit dem Winzer persönlich und direkt vor Ort über Sauvignon Blanc, Schilcher und Co. zu philosophieren und die edlen Tropfen zu verkosten – es bedarf lediglich einer Voranmeldung bei den 24 teilnehmenden Betrieben.

Hoch oben auf den Hügeln thronend und meist seit mehreren Generationen in Familienbesitz, wimmelt es auf den unzähligen südsteirischen Weingütern in den warmen Monaten voller Geschäftigkeit: So werden in den Weingärten die Reben gehegt und gepflegt, um dann in mühsamer Handarbeit verlesen zu werden, während in den zugehörigen Buschenschänken gleichzeitig die Gäste mit regionalen Spezialitäten versorgt werden wollen. Doch auch im Winter steht der Betrieb nicht still, verlagert sich das emsige Geschehen doch in die Weinkeller, in denen der Wein in den Fässern reift – die Zeit, in der die Weinbauer nicht nur den Geschmack des Tropfens bestimmen, sondern Neugierige auch dazu einladen, ihnen über die Schulter zu schauen und den neuen Jahrgang erstmalig zu kosten.

So öffnen auch diese Saison wieder 24 Weingüter noch bis zum 26. Februar ihre Kellertüren, damit Besucher in gemütlicher und ungezwungener Atmosphäre gemeinsam mit dem Winzer die Besonderheiten des südsteirischen Weins ergründen, spannende Hintergrundgeschichten zum Thema Wein und Weinproduktion erfahren sowie über Geschmack, Duftnote und Abgang fachsimpeln können.

Alle Informationen zu den teilnehmenden Betrieben sowie den einzelnen Terminen finden Interessierte auf der Webseite des Tourismusverband Südsteiermark (www.suedsteiermark.com). Aufgrund der begrenzten Teilnehmerzahl ist eine frühzeitige Anmeldung beim Weinbauer notwendig. Die Fassprobenverkostungen finden unter den geltenden Coronamaßnahmen statt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus der Steiermark

    Milchstraßenblick im Naturpark Sölktäler

    Der Naturpark Sölktäler bietet dank geringer Lichtverschmutzung einen unglaublich klaren Blick auf die Milchstraße. Um das zu erhalten und zu fördern, werden sechs Sternenplätze in der Region eingerichtet und der Status des „International Dark Sky Park“ angestrebt.

    Weiterlesen »

    Hier geht es zur Übersicht sämtlicher Reise News aus der Steiermark.

    Aus unserem Steiermark Reisemagazin

    Adventsmarkt auf dem Hauptplatz in Graz
    Steiermark

    Advent in Graz

    In Graz und der gesamten Region wird Weihnachten besonders schön zelebriert – von einer Eiskrippe aus 35 Tonnen Eis über bunte Adventsmärkte bis zu einem besonderen Lieder-Service.

    Weiterlesen »
    Tierpflege Freiwillig am Bauernhof
    Steiermark

    Freiwillig am Bauernhof in Österreich – Auszeit vom Alltag

    Der Verein Freiwillig am Bauernhof vermittelt Helfer und Helferinnen zur Unterstützung von Bauernhöfen in der Steiermark, Tirol und Vorarlberg. Für die Teilnehmer, die freie Kost und Logis für ihre Arbeit bekommen, ist das eine spannende Erfahrung und eine wunderbare Chance, eine Auszeit von ihrem Alltag zu bekommen.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen

    Nachhaltige Visionen im Sheraton Maldives Full Moon Resort & Spa

    Das Sheraton Maldives Full Moon Resort hat in den vergangenen Monaten unter der neuen Führung zahlreiche Nachhaltigkeitsinitiativen ausgebaut und neue Akzente gesetzt – von groß angelegten Korallenumsiedlungen über Abfallreduktion bis hin zu Bildungsprogrammen für Gäste und lokale Gemeinschaften.

    Weiterlesen

    Töpferworkshops im Sirru Fen Fushi

    Sirru Fen Fushi bietet in Kooperation mit The Clay Studio Maldives, dem ersten Töpfer- und Keramikstudio der Malediven, ab sofort kreative Auszeiten an. In praktischen Workshops erlernen Gäste unter professioneller Anleitung die Kunst des Töpferns und die unterschiedlichen Techniken von Handaufbau und Drehscheibe.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen