Die RegionMurau blüht auf und bündelt im Sommer ihre Garten- und Park-Erlebnisse. Zwischen Krakaudorf und dem Lachtal öffnen sieben faszinierende Kleinode ihre Tore und laden zum Besuch ein. Hier entfliehen Gäste dem Alltag oder genießen eine Auszeit beim Wandern. Das Besondere: Es geht nicht immer ausschließlich um Blumen. In Neumarkt lädt beispielsweise der weltweit erste NaturLesePark mit meditativen Texttafeln zum Schmökern, Meditieren und Spazieren ein. Philosophisch präsentiert sich der Lebensphasengarten Miravita, ebenfalls in Neumarkt, der Parallelen zwischen der Vergänglichkeit von Pflanzen und Menschen zieht. Im Bergsteigerdorf Krakaudorf widmet sich der Edelsteingarten der Kraft der Mineralien. Dort findet man Naturschönheiten von Achat bis Zoisit. Klassisch bunt blühend und wunderbar gepflegt präsentieren sich hingegen der Stiftsgarten in St. Lambrecht, der Schlossgarten in Murau und der Landschaftspark von Schloss Lind. Im Arboretum in St. Ruprecht führen Spazierwege durch den Baumgarten. Alle Gärten und Parks in der Region können selbstständig, teilweise mit Audioguide sowie bei Gruppenführungen besucht werden, die Kosten liegen bei maximal 8 Euro.
„Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem
Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.