ECO-Zertifizierungen für harry’s home hotels & apartments

Verleihung der ECO-Zertifizierungen harrys home
Verleihung der ECO-Zertifizierungen für die österreichischen harry’s home hotels: v. l. n. r. Christopher Wilhalm, Purchasing, Quality & Facility Manager harry’s home; Leonore Gewessler, Klimaschutzministerin Österreich; Harald Ultsch, Gründer, Namensgeber und Geschäftsführer harry’s home; Sonja Ultsch, Stellv. Aufsichtsratsvorsitzende harry’s home; Daniel Prägant, Geschäftsführer harry’s home Area East. Bild: © BMK/Cajetan Perwein

Aufgrund jahrelanger ökologischer und sozialer Verantwortung in jedem einzelnen Haus können sich die österreichischen harry’s home hotels & apartments ab sofort mit den zwei ECO-Zertifizierungen Österreichisches Umweltzeichen und EU Ecolabel schmücken. Das Österreichische Umweltzeichen sowie das EU Ecolabel wurden am 16. Januar 2023 im Rahmen einer feierlichen Zeremonie in Wien übergeben. Für den Erhalt waren schon im Vorfeld die Einhaltung strenger Kriterien sowie zahlreiche Kontrollen in den österreichischen harry’s home hotels in Graz, Linz, Steyr, Bischofshofen, Telfs, Dornbirn und Wien unerlässlich. harry’s-home-Gründer und Geschäftsführer Harald „Harry“ Ultsch nahm die Urkunden für seine Hotelgruppe von Leonore Gewessler, Österreichs Bundesministerin für Klimaschutz und Umwelt, persönlich entgegen. Das Österreichische Umweltzeichen steht für eine konsequente ökologische Orientierung, ergänzt vom EU Ecolabel auf europäischer Ebene.

Maßgebliche Kriterien für die Auszeichnungen sind unter anderem die bevorzugte Nutzung umweltverträglicher und regionaler Produkte, die Reduzierung des CO2-Ausstoßes sowie die Gäste-Unterstützung bei der nachhaltigen Urlaubsgestaltung:

Regional und homemade. Selbstgebackener Apfelkuchen, hausgemachte Aufstriche oder Honig aus der eigenen Bienen-Patenschaft – wo immer es möglich ist, setzt harry’s home auf regionale Lieferanten und lokale Partner, um kurze Transportwege zu garantieren.

Bewusster Umgang mit Lebensmitteln. Alles Abfall? Nicht bei harry’s home. Seit über einem Jahr kooperiert die Hotelgruppe mit der erfolgreichen „Too Good To Go“-App, mit deren Hilfe überschüssige Lebensmittel gemeinsam vor dem Restmüll gerettet werden.

Grüne Anreise. Umweltfreundliches Reisen lohnt sich! harry’s home setzt auf E-Mobilität sowie die Anreise per Zug bzw. Bus. Smatrics-Ladestationen ermöglichen Gästen das bequeme Aufladen ihrer Autos im Hotel, während sich Bahnfahrer über die gute Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln freuen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Center Parcs mit Rekord-Sommer 2025

    Von Mitte Juli bis Ende August, also während der Hauptferienzeit, erreichten die deutschen Ferienparks von Center Parcs eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent – eine Steigerung von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr (91 Prozent).

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen