Kinderübernachtung im Innsbrucker Alpenzoo

Alpenzoo Innsbruck 60 Jahre Jubiläum
Der Alpenzoo Innsbruck feiert in diesem Jahr sein 60-jähriges Jubiläum - mit vielen Angeboten und Überraschungen für die Gäste. Bild: © Tirol Werbung/Jenewein Markus
Im Innsbrucker Alpenzoo sagen sich nicht nur Fuchs und Hase „Gute Nacht“, sondern auch Steinbock, Braunbär, Fischotter, Adler und Wolf. Im Juli haben Kinder von 8 bis 14 Jahren an zwei Terminen die Möglichkeit, Sandmännchen zu spielen: Sie können eine aufregende Nacht im Zoo verbringen. Am Abend bekommen einige Zootiere noch ein Betthupferl, danach wird gespielt, gegrillt und Tiergeschichten werden erzählt. Übernachtet selbst wird im mitgebrachten Schlafsack im Aquarium. Das Nachterlebnis-Angebot gibt es am 22. und 29. Juli 2022. Preis: 120,- Euro. In der Woche vom 19. bis 25. September feiert der Innsbrucker Alpenzoo seinen 60. Geburtstag mit vielen Jubiläumsüberraschungen. Besucher:innen können zum Beispiel zum Original-Eintrittspreis von 1962, damals 4 Schilling (ca. 30 Cent), in den Zoo kommen. Am 22.9.2022, also am eigentlichen Geburtstag, gibt es natürlich reichlich Torte – für Tier und Mensch. Für die jungen Besucher:innen des Zoos gibt es einen neuen Spielplatz und für Dachs und Fuchs werden die Gehege neu gestaltet.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen