Blasmusik-Winter-Woodstock im Brixental 2024

Winter-Woodstock 2024
Beste Festival-Stimmung im Brixental wird es auch beim Winter-Woodstock der Blasmusik 2024 wieder geben. Bild: © Klaus Mittermayr

Mehr als 30 Bands auf sieben Bühnen, ein ganzes Wochenende lang Love, Peace & Blasmusik am Berg und im Tal: Von 22. bis 24. März 2024 findet das größte Blasmusikfestival Europas zum 3. Mal in Brixen im Thale, Kirchberg und Westendorf statt. Musikalisch überzeugt das Winter-Woodstock durch eine zeitgemäße Mischung von traditionellen Märschen über Popsongs zum Mitsingen bis hin zu jazzigen Klängen und Hip-Hop. Freitag und Samstag genießen Gäste die knapp 500 Pistenkilometer der bekannten Wintersportgebiete KitzSki und SkiWelt Wilder Kaiser – Brixental und kehren zwischendurch zu Konzert-Pausen in urige Hütten ein. Wer ohne Ski unterwegs ist, nimmt die Bergbahnen oder konzentriert sich gleich auf die Dorfbühne in Kirchberg. Ab 16 Uhr verlagert sich auch in Brixen und Westendorf alles ins Tal. Festival-Abschluss ist am Sonntag mit einem Frühschoppen vor der Main Stage am Parkplatz der Bergbahn Brixen. Tagestickets für Freitag oder Samstag kosten je 59 Euro, für Sonntag 19 Euro. Wer an allen drei Tagen dabei sein möchte, zahlt 119 Euro (inkludiert sind die jeweiligen Konzerte, Fahrten mit dem Skibus zwischen den Locations sowie eine Berg- und Talfahrt pro Tag. Skipässe müssen gesondert erworben werden).

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen