KAT Walk Family – neuer Familien Weitwanderweg in den Kitzbüheler Alpen

Weitwandern mit der ganzen Familie Kitzbüheler Alpen
Weitwandern mit der ganzen Familie Kitzbüheler Alpen. Bild: © Mathäus Gartner

Für Kinder ist der Weg selten das Ziel – es braucht mehr, um die Begeisterung fürs Wandern zu wecken und Berg-Zwerge sogar dauerhaft bei der Stange zu halten. Das haben sich auch die Experten der Kitzbüheler Alpen gedacht und jetzt mit dem KAT Walk Family ein neues Rundum-sorglos-Angebot geschaffen, bei dem weder Puste noch Motivation auf der Strecke bleiben. Vom Besuch im Streichelzoo über Kletterabenteuer und das Bad im Bergsee sorgen zahlreiche Highlights am Wegesrand für Motivationsschübe zwischendurch. Zudem gibt es per Bergbahn oder Bus diverse „Schummel“-Optionen, die das Tagesziel schnell näherkommen lassen, wenn die Kräfte mal wirklich schwinden sollten. Aber am Ende des 5-tägigen Erlebnistrips sind sie geschafft – die 76 Kilometer und rund 5000 Höhenmeter von Hopfgarten über Kitzbühel bis nach St. Ulrich im Pillerseetal quer durch die Kitzbüheler Alpen. Außerdem kann täglich auch eine kürzere Variante der Route gewählt werden, damit mit minimaler Wegstrecke jedes Wanderkind maximal viele Abenteuer erlebt. Der KAT Walk Family macht Kinder stark und stolz und gibt Eltern eine Bewegungsfreiheit zurück, die viele lang vermisst haben. Getreu dem Motto: Wir sind dann mal zusammen weg.

Und das so sicher und einfach wie möglich. Denn eigentlich muss man nur losgehen und sich vorab auf die Highlights des Tages einigen. Das Gepäck steht schon bereit, wenn man am Ende der Etappe in der gewählten Unterkunft ankommt. Das können Pensionen, aber auch kleine Hotels sein – je nach gewünschter Kategorie. Sechs Übernachtungen mit Halbpension, Gepäcktransport und Kartenmaterial für die fünf Wandertage gibt es bereits ab 649 Euro pro Person im Doppelzimmer. Kinder genießen Ermäßigungen. Zum Thema Sicherheit: Das flexible Buchungssystem der Kitzbüheler Alpen punktet mit kostenfreier Umbuchungsgarantie, denn man weiß ja nie, ob noch etwas dazwischenkommt.

Im Wesentlichen folgt der KAT Walk Family der Streckenführung, die Weitwanderer vom klassischen KAT Walk kennen – dem aussichtsreichen Laufsteg, der weltbekannte Stars wie die Hohe Salve oder den Hahnenkamm mit der legendären Streif-Abfahrt ins Rampenlicht setzt und auf der Sonnenseite durch eine der schönsten Regionen der Alpen führt. Aber Aussicht allein reicht ja bekanntlich nicht. Daher sind die Hits für Kids am Wegesrand integriert – und schon liest sich alles ganz anders.

An Tag eins geht es nicht einfach von Hopfgarten zum Ziel der ersten Tagesetappe nach Brixen im Thale, sondern: zur Hohen Salve mit der Umadum-Stub’n, die sich um die eigene Achse dreht (der Wirt kann das Karussell bei Bedarf beschleunigen) und zum Filzalmsee, wo zahlreiche Naturentdeckerstationen auf neugierige Abenteurer warten. Tag zwei führt zum Kirchberger Hausberg – den Gaisberg. Im Zuge der acht Rätselstationen warten auf die kleinen und großen Wanderer unter anderem Waldrutschen, der Obergaisbergsee mit einer Riesenschaukel und eine begehbare „Goas“. Auf dem Weg nach Kitzbühel lockt neben dem Starthaus der legendären Streif ein Abenteuerspielplatz, während der Nachwuchs tags drauf überschüssige Energien im Kletterwald Hornpark abbauen und mit Mountaincarts zu Tal sausen kann, bevor das Bett in St. Johann in Tirol ruft.

Sofern mehr Zeit für die Highlights benötigt wird, nutzt man die Bergbahnen, um Strecke gutzumachen. Auf der letzten Etappe hinüber ins Pillerseetal empfiehlt sich für müde Helden sogar ein kleiner Bustransfer. Anstatt über einsame Almen zu wandern, gibt es dann noch genügend Zeit für das Jakobskreuz, das auf der Buchensteinwand mit 30 Meter Höhe als größtes begehbares Gipfelkreuz der Welt in den Himmel ragt.

Dabei schont die Kitzbüheler Alpen Sommer Card den Geldbeutel: Mit ihr ist die Nutzung von 38 Bergbahnen kostenlos, weitere Bonuspartner gewähren deutliche Rabatte. Erwachsene zahlen für sechs Tage 85,50 Euro, Jugendliche 67,50 Euro, Kinder 43 Euro und Kinder ab Jahrgang 2017 und jünger sind ohnehin gratis unterwegs (www.kitzalps.com/sommercard). Die Gästekarte, die es automatisch bei der Ankunft gibt, gilt darüber hinaus als Zug- und S-Bahnticket im Nahverkehr.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg

    Zum Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg werden in den ersten Tagen der Sommerferien täglich bis zu 55.000 an- und abreisende Fluggäste sowie rund 360 Starts und Landungen erwartet. Die Reisenden ab Hamburg haben in diesem Jahr rund 120 Direktziele in 40 Ländern zur Auswahl.

    Weiterlesen

    Jufenalm in Maria Alm jetzt mit 42 Meter langem Infinity-Pool

    Im Zentrum das Ausbaus der Jufenalm steht der neue 42 Meter umfassende Infinity-Pool mit freiem Blick aufs Steinerne Meer. Der ausgebaute Spabereich Cloud Nine bietet mit einer spiegelverglasten Panorama-Sauna, einem Kräuterdampfbad, Boho-Ruheräumen und Relax-Plateaus im Grünen einen Rückzugsort zum Entspannen.

    Weiterlesen

    My Jewellery am Düsseldorfer Flughafen

    My Jewellery, Eine der dynamischsten und am schnellsten wachsenden Fashion- & Accessoire-Marken Europas hat gerade einen Store im öffentlichen Bereich des Düsseldorfer Airports eröffnet. Die My-Jewellery-Boutique bietet eine kuratierte Selektion an wasserfesten Schmuck, Lifestyle-Geschenken und Fashion-Accessoires für unterwegs – mit klarem Fokus auf bezahlbaren Luxus und Impulskäufe.

    Weiterlesen

    Chatten und Streamen an Bord von TUI Fly

    Mit der neuen Inflight-Plattform können Gäste Filme schauen, chatten und Ausflüge schon über den Wolken planen – direkt über das eigene Smartphone oder Tablet. Nach dem erfolgreichen Start ist die Plattform mittlerweile auf 59 Flugzeugen der Boeing-Flotte verfügbar, darunter dreizehn Maschinen der deutschen TUI fly. Weitere Flieger folgen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen