Es ist die höchste staatliche Auszeichnung für Nachhaltigkeit: Das „Österreichische Umweltzeichen für Tourismusdestinationen“, mit dem sich die Region St. Johann in Tirol ab sofort schmücken darf. Bislang tragen nur elf Destinationen in Österreich das anerkannte Gütesiegel. Die Zertifizierung ist das Ergebnis eines intensiven Prozesses – bereits seit vielen Monaten hat man sich in St. Johann in Tirol mit mehr als 100 Kriterien auseinandergesetzt. Urlauber erleben die Bemühungen direkt: Mit der Gästekarte nutzen sie Bus und Bahn kostenlos, darunter der „Okto Wanderbus“, der zu den schönsten Touren-Startpunkten fährt. Shuttle-Services bringen sie zu Veranstaltungen, wo es die Getränke in umweltfreundlichen Mehrwegbechern gibt und viele weitere Green Event-Standards realisiert werden. Freizeitangebote wie geführte Moorwanderungen schärfen das Bewusstsein für Nachhaltigkeit, während regionale Lebensmittel dank Initiativen wie „KochArt“ oder „Die Biokaiser“ im Mittelpunkt stehen. Ergänzend liegt der Fokus auf sozialen Projekten wie Barrierefreiheit und dem engen Dialog mit Einheimischen. Das Umweltzeichen ist nach der Auszeichnung als „Best Tourism Village“ durch die UNWTO bereits die zweite große Anerkennung innerhalb kurzer Zeit.
Anantara Hua Hin Resort in neuem Design
Anfang November begrüßt das elegante Anantara Hua Hin Resort seine Gäste nach einer umfassenden Modernisierung mit frischem Design. Als erstes Haus der renommierten Hotelgruppe Anantara Hotels & Resorts wurde es 2001 im Stil eines traditionellen thailändischen Dorfes angelegt.