Lechtaler Open-Air Musik- und Kultursommer 2023

Geierwally Freilichtbühne Musiksommer 2023
Im Sommer 2023 finden auf der Geierwally Freilichtbühne im Tiroler Lechtal/Österreich nicht nur Theaterstücke,sondern auch zahlreiche musikalischen Darbietungen statt. Bild: © Lechtal Tourismus

Die österreichische Naturparkregion Tiroler Lechtal präsentiert mit dem Lechtaler Musik- und Kultursommer dieses Jahr eine ganz besondere Veranstaltungsreihe: Von Juni bis September 2023 freuen sich Einheimische wie Urlauber über ein abwechslungsreiches Programm mit namhaften Künstlern. Alle Events finden in außergewöhnlicher Freiluft-Atmosphäre statt, sei es auf der wildromantischen Geierwally Freilichtbühne in Elbigenalp oder in der unberührten Naturkulisse des Lechtals. Mit Auftritten etwa von Semino Rossi (16. Juni), Chris Steger (24. August) und Nik P. (26. August) reicht die musikalische Palette von Schlagern über Unplugged-Pop bis hin zu traditioneller Volksmusik. Auf kultureller Ebene warten zudem zwei weitere Highlights: Das Festival „medienfrische“ (26. Mai bis 21. Juni) inklusive zahlreicher Kunst-, Kultur- sowie Musikprojekte wird dieses Jahr bereits zum zweiten Mal im Auszeitdorf Pfafflar veranstaltet. Und zum 30-jährigen Jubiläum der Geierwally Freilichtbühne feiert das Original-Theaterstück „Die Geierwally“ am 8. Juli ihr Comeback im Tiroler Lechtal. Damit die Zuschauer das Geschehen und die Künstler hautnah erleben, werden alle Darbietungen stets in kleinem Rahmen aufgeführt.

Dank der außergewöhnlichen Location im ursprünglichen Tiroler Lechtal verspricht der Lechtaler Musiksommer 2023 ein besonderes Erlebnis zu werden. Das vielfältige Programm reicht dabei von traditioneller Volksmusik sowie Schlagern bis hin zu modernem Unplugged-Pop. Zwischen Juni und September treten Künstler wie Semino Rossi inklusive Chor (16. Juni), Chris Steger mit Band (24. August) und Nik P. (26. August) im Rahmen seiner „Candlelight Blanche Unpluged“-Tour auf. Neben der Lechtaler Kultband Bluatschink (13. Juli), die ihr 30-jähriges Bühnenjubiläum feiert, sind auch Saso Avsenik und seine Oberkrainer (1. September) sowie der österreichische Schlagersänger Gilbert (2. September) mit von der Partie. Alle Auftritte finden im kleinen und exklusiven Rahmen statt, damit die Zuschauer das Geschehen hautnah erleben können. Von 20. bis 27. August 2023 gibt’s auf dem Kasermandl zudem sieben Tage Live-Musik bei der ersten ALPENRAUSCH-Woche auf 1.406 Metern. Vor eindrucksvoller Bergkulisse sorgt ein buntes Musikprogramm von Jazz, Pop, Rock und Volksmusik täglich von 13 bis 16 Uhr für gute Stimmung. Der Eintritt zur ALPENRAUSCH-Woche ist kostenlos.

Mit dem 30-jährigen Jubiläum der Geierwally Freilichtbühne findet 2023 ein weiteres Highlight im Tiroler Lechtal statt. Das Naturtheater inmitten der Bernhardstalschlucht gilt als kultureller Höhepunkt der Region. Seit der Uraufführung des Stücks „Die Geierwally“ von Felix Mitterer im Jahr 1993 zieht die Bühne jährlich tausende Besucher an. Die tirolweit einzigartige Kulisse sowie effektvolle Bild-, Licht- und Soundeffekte machen jede Show zum Erlebnis. Dank der flexiblen Überdachung werden Events ganz unabhängig vom Wetter veranstaltet. Zum 30-jährigen Jubiläum kehrt Felix Mitterers Stück Die Geierwally zurück auf die Bühne. Premiere ist am 8. Juli 2023, weitere Termine finden an den darauffolgenden Wochenenden bis einschließlich 19. August statt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen