Genusswandern auf dem Kulinarischen Jakobsweg im Paznaun

Köche Kulinarischer Jakobsweg Paznaun
Die Spitze der Paznauner Gastronomie begibt sich wieder auf die Pfade des Kulinarischen Jakobsweges. Bild: © TVB Paznaun – Ischgl/Flo Mitteregger

Mit Auftakt am 7. Juli 2023 genießen Gourmets im Paznaun auf den Routen des Kulinarischen Jakobswegs erlesene Spitzengastronomie auf ausgewählten Berghütten. Gäste können sich bis zum 16. September auf sieben Routen zu sieben Hütten täglich eins von sieben Gerichten erwandern, das heimische Gourmetköche extra für diese Hütte aus hochwertigen, regionalen Zutaten kreiert haben. Besondere Sommer-Akzente setzen sieben Hüttenfeste.

Andreas Spitzer Beef Alpin
Andreas Spitzer will mit Beef „Alpin“ | Hefebrot | Wildkräuter beim Kulinarischen Jakobsweg überzeugen. Bild: © TVB Paznaun – Ischgl/Flo Mitteregger

Am 7. Juli 2023 öffnet der Kulinarische Jakobsweg seine Genussrouten: Wer beim Auftakt dabei sein will, muss an diesem Tag nicht wandern, um zu schlemmen, denn die Starköche und Hüttenwirte präsentieren alle sieben Jakobsweg-Gerichte auf dem Ischgler Genussmarkt. Für einen Unkostenbeitrag von 25 Euro verkosten Gäste hier „Tomate mit Lasagne und Galtürer Almkäse“, „Knusprige Brust vom jungen Almferkel mit Grammel-Grießknödel und Kraut“, „Gezupftes Ferkel mit Kartoffel Coleslaw und Zwiebelcreme“, „Gefüllte Paprika mit Tomatensauce auf Kartoffel-Zitronenpüree“, „Beef Alpin mit Hefebrot und Wildkräutern“, „Brennnessel Ravioli auf Gerstl, Bergkäse und Endivie“ sowie „Erdäpfelnocken mit Hirsch, Steinpilzen, Wildkräutern und Bergkäse“. Alle Gerichte des Kulinarischen Jakobswegs können als Rezept gesammelt und zu Hause nachgekocht werden.

Nach dem Auftakt entführen die Genussrouten des Kulinarischen Jakobswegs mit Startpunkten in Ischgl, Galtür, Kappl und See im Angesicht der blauen Silvretta, von der bereits Hemingway schwärmte, durch eine der vielfältigsten Wanderregionen Österreichs zum „Hoch-Genuss“. Imposante Gipfel wie Fluchthorn, Blankakopf oder Rotpleiskopf sind stille Begleiter durch die majestätische Bergwelt. Die sieben Hütten sind so gewählt, dass Genusspilger sie sich auf entspannten Bergspaziergängen erwandern oder auch einfach mit dem E-Bike erfahren können. Das Alpenhaus ist sogar bequem mit der Gondel erreichbar. Wer den direkten Weg nimmt, braucht maximal zweieinhalb Wander-Stunden. Für besondere Genussmomente sorgen im Sommer sieben Hüttenfeste, auf denen der jeweilige Hüttenwirt zusammen mit seinem Starkoch-Paten musikuntermalt sein aktuelles Jakobsweg-Gericht präsentiert.

Besondere Genussmomente des Kulinarischen Jakobswegs
07.07.2023: Auftaktveranstaltung mit Genussmarkt in Ischgl

09.07.2023: Hüttenfest im Alpenhaus mit Benjamin Parth

22.07.2023: Hüttenfest im Almstüberl mit Martin Sieberer

30.07.2023: Hüttenfest auf der Friedrichshafener Hütte mit den #YoungChefsPaznaun

12.08.2023: Hüttenfest auf der Heidelberger Hütte mit Patrick Raaß

20.08.2023: Hüttenfest auf der Ascherhütte mit Andreas Spitzer

27.08.2023: Hüttenfest auf der Jamtalhütte mit den #YoungChefsPaznaun

16.09.2023: Hüttenfest auf der Faulbrunn Alm mit Hermann Huber

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen