Cross Park Pillersee in St. Ulrich eröffnet

Cross Park Pillersee Stadion
Cross Park Pillersee: Auf dem neuen Areal mit 10 Stationen feilen Anfänger wie Profis an ihrer Langlauf-Technik. Bild: © Mike Jöbstl
Das Pillerseetal im Osten der Kitzbüheler Alpen – ohnehin Hochburg in Sachen Langlauf – hat sein Angebot für Anhänger des nordischen Sports erweitert: In St. Ulrich am Pillersee lädt der erste permanente Langlauf-Cross Park der Region zum Trainieren und Ausprobieren ein. Er erstreckt sich neben dem Langlaufstadion Schwendt in St. Ulrich am Pillersee über etwa 800 Meter und sorgt mit seinen 10 abwechslungsreichen Stationen sowohl bei Langlauf-Cracks als auch bei absoluten Anfängern für großen Spaß: Im Slalom bergauf, auf der Wellenbahn das Gleichgewicht halten und nach der Sprungschanze wieder möglichst elegant auf beiden Skiern landen. Die einen feilen an der Technik, die anderen wagen die ersten Versuche auf den schmalen Brettern und kommen spielerisch dem Langlauf-Sport näher. Sind die Hindernisse doch zu schwer, können sie leicht umfahren werden. Übrigens: Dank Flutlichtanlage trainieren Gäste (nach Voranmeldung) auch nach Sonnenuntergang auf dem Areal. Wer keine eigene Ausrüstung dabei hat, besorgt sich das Material einfach in einem der acht Verleih- und Service-Shops der Region. Der Eintritt in den Cross Park ist im Loipenticket enthalten, mit dem Gäste alle 100 Loipenkilometer des Pillerseetals erkunden können (ab 6 Euro).
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen