Grüner Herbst im Pillerseetal mit kostenfreiem Taxitransfer

Ortsbusse Pillerseetal grüner Herbst
Verlässliche Partner: Die Ortsbusse im Pillerseetal verkehren eng getaktet. Bild: © Dödlinger Touristik
Wenn der Zug einläuft, steht der persönliche Shuttle zu Ferienwohnung, Pension oder Hotel schon bereit: Wer ins Pillerseetal kommt, genießt V.I.P.-Service. Von 10. September bis 31. Oktober macht die Kampagne „Grüner Herbst im Pillerseetal“ die autofreie Anreise noch attraktiver. Dabei ist das kostenfreie Taxi zur Unterkunft und zurück nur ein Baustein des Angebots, mit dem die Destination nachhaltige Urlaubskonzepte weiter befördert. „Viele schrecken bei der Vorstellung zurück, mit Gepäck am Bahnhof anzukommen und vor Ort erst einmal die Fahrpläne der Öffis zu studieren“, erklärt Armin Kuen, Geschäftsführer des Tourismusverbands Pillerseetal. Am nächsten Tag ist ohnehin alles einfach: Die Ortsbusse sind eng getaktet und ebenso wie der regionale Schienenverkehr in den gesamten Kitzbüheler Alpen für Gäste gratis. Im Pillerseetal selbst gibt es mit Fieberbrunn und Hochfilzen gleich zwei Bahnhöfe zur Auswahl. Zusätzliches Plus: Die Pillerseetal Card, mit der Urlauber von den Bergbahnen über die Bergerlebniswelten bis zum Freizeitpark die Angebote vor Ort nutzen können, ist für Gäste im „grünen Herbst“ gratis. Tipp: Mal in einem der vielen Hofläden mit ihren regionalen Qualitätsprodukten vorbeischauen. Nachhaltigkeit hat im Pillerseetal viele Facetten. Weitere Infos und Buchung unter www.pillerseetal.at/grüner-herbst.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen