Mit dem Mountainbike über den Biathlon WM-Pfad in Hochfilzen

Biathlon WM Pfad Hochfilzen mit dem E-Bike
Der Biathlon-WM-Pfad in Hochfilzen kann zu Fuß oder mit (E-)Mountainbikes erkundet werden. Bild: © Marion Pichler

Im Pillerseetal macht der weltweit erste Biathlon-WM-Pfad den Wintersport auch im Sommer erlebbar. Seit dieser Saison können Sportbegeisterte die 16 Info-, Rätsel- und interaktiven Stationen rund um Biathlon auf eigene Faust per (E-)Mountainbike erkunden. Der 15 Kilometer lange Rundweg im Osten der Kitzbüheler Alpen ist ein Highlight für Fans und die, die es werden möchten. Direkt vom Dorfzentrum in Hochfilzen schlängelt er sich bis zum Stadion, in dem die Idole regelmäßig um den Sieg kämpfen. Am Wegesrand informieren Schautafeln: Wie alt ist eigentlich Biathlon? Welche Disziplinen gibt es? Und wie heißt der Profi, der hier aus dem Ort stammt? Wer unterwegs die QR-Codes mit dem Smartphone einscannt, kann online miträtseln und sich danach in der Gemeinde Hochfilzen oder in einem der Tourismusbüros im Pillerseetal die Medaille abholen. Außerdem neu: Die Augmented Reality-Elemente an einigen Stationen. Auch hierfür einfach den Code mit dem Smartphone scannen und schon erscheinen beim Blick durch die Handykamera noch mehr spannende Infos. Übrigens: Der Themenweg kann auch ganz entspannt zu Fuß entdeckt werden. Und wer sich die Fakten lieber erzählen lässt, schließt sich bei einer geführten (E-)Bike-Tour den Guides der Kitzbüheler Alpen an.

Biathlonstadion Hochfilzen im Sommer
Das Stadion von Hochfilzen ist eine der Stationen auf dem Biathlon WM-Pfad. Bild: © OK Biathlon/Berger
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Falknerei im One&Only Royal Mirage

    Durch eine Partnerschaft mit dem Falkner Lianer Botes können Besucher des One&Only Royal Mirage das uralte Erbe der arabischen Falknerei kennenlernen. Während Lanner- und Sakerfalken frühmorgens oder im goldenen Licht der Abenddämmerung durch die Lüfte des Resorts gleiten und aus weiter Ferne zu sehen sind, kommt es darüber hinaus zu hautnahen Begegnungen mit den stolzen Tieren.

    Weiterlesen

    Solarroboter säubert Strand von Heubude in Danzig

    Der Solarroboter „BeBot“ siebt den Sand am Strand von Heubude in Danzig nach schwer sichtbaren Resten wie Zigarettenstummeln, winzigen Glasstücken und Kunststofffragmenten. Der mit Photovoltaik betriebene Roboter lockert den Sand bis zu zehn Zentimeter tief auf und bearbeitet rund dreitausend Quadratmeter pro Stunde.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen