Neue Mountainbike-Strecke von Fieberbrunn zur Hochhörndler Hütte

MTB Strecke Fieberbrunn Hochhörndler Hütte
Die neue MTB-Strecke ermöglicht Gästen traumhafte Rundblicke im Pillerseetal. Bild: © ofp-kommunikation

Entspannt mit dem (E-)Mountainbike hochfahren, dann energiegeladen die abgeschiedene Bergwelt der östlichen Kitzbüheler Alpen beim Wandern oder Klettern erobern: Die neue Mountainbike-Strecke (10,8 Kilometer, 950 Höhenmeter) von Fieberbrunn hinauf zur Hochhörndler Hütte (1809 m) eröffnet vielseitige Möglichkeiten. Wer die Bike & Hike-Variante wählt, wandert von hier aus über den Gamssteig zum Wildseeloderhaus, rudert eine Runde auf dem gleichnamigen See in mehr als 2000 Meter Höhe, probiert den köstlichen Kaiserschmarren und kommt über den Blumenweg wieder zurück zum Rad-Parkplatz. Auch der Einstieg zum legendären Klettersteig Henne (1900 m) ist nun leicht und kräfteschonend erreichbar.

Einstieg Klettersteig Henne Fieberbrunn
Der Einstieg zum Klettersteig Henne ist nun bequem mit dem (E-)Bike erreichbar. Bild: © Toni Niederwieser

Wer im Turbo-Modus heraufradelt, hat beim Kraxeln vielleicht sogar genug Energie für die anspruchsvolle C/D-Variante mit ihren 800 Höhenmetern, für die etwa vier Stunden eingerechnet werden sollten. Am Gipfel der Henne (2078 m) belohnt der fantastische Ausblick auf den Wilden Kaiser und die Loferer Steinberge, bevor es wieder Richtung Bike und zurück nach Fieberbrunn geht. Übrigens: Das Pillerseetal punktet mit etlichen Bike-Angeboten von genussvoll bis anspruchsvoll – und entwickelt sich von Jahr zu Jahr mehr zum Szenetreff.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Anantara Hua Hin Resort in neuem Design

    Anfang November begrüßt das elegante Anantara Hua Hin Resort seine Gäste nach einer umfassenden Modernisierung mit frischem Design. Als erstes Haus der renommierten Hotelgruppe Anantara Hotels & Resorts wurde es 2001 im Stil eines traditionellen thailändischen Dorfes angelegt.

    Weiterlesen

    Malaysias Frühstückstradition ist nun Immaterielles Kulturerbe

    Nicht nur Malaysias Natur, sondern auch seine kulinarische Identität wurde zuletzt von der UNESCO gewürdigt – die malaysische Frühstückskultur gilt nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In Malaysia ist das Frühstück weit mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages. Es ist ein lebendiges Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und kulinarischen Traditionen des Landes.

    Weiterlesen

    Prominente Gäste bei VASCO DA GAMA-Kreuzfahrt von Málaga bis Hamburg

    Am 17. April 2026 sticht die VASCO DA GAMA von Málaga nach Hamburg in See – und mit ihr das beliebte TV-Format „First Moments und Me(e)hr“, das nun in die dritte Runde geht. Auf ihrer Route führt die Kreuzfahrt in 16 Tagen zu den kulturellen Perlen, geschichtsträchtigen Städten und landschaftlichen Highlights entlang den Küsten Westeuropas.

    Weiterlesen

    Mallnitzer Bergadvent mit Lamawanderung und Lichterweg

    Beim Mallnitzer Bergadvent in der Nationalpark Region Hohe Tauern finden Besucher das Gegenteil zum hektischen vorweihnachtlichen Treiben in den Städten. An den vier Adventswochenenden findet jeweils von Freitag bis Sonntag auf dem Dorfplatz der Adventsmarkt statt. Dann gibt es in den schön gestalteten Holzhütten ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und Handwerkskunst.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen