Neue Mountainbike-Strecke von Fieberbrunn zur Hochhörndler Hütte

MTB Strecke Fieberbrunn Hochhörndler Hütte
Die neue MTB-Strecke ermöglicht Gästen traumhafte Rundblicke im Pillerseetal. Bild: © ofp-kommunikation

Entspannt mit dem (E-)Mountainbike hochfahren, dann energiegeladen die abgeschiedene Bergwelt der östlichen Kitzbüheler Alpen beim Wandern oder Klettern erobern: Die neue Mountainbike-Strecke (10,8 Kilometer, 950 Höhenmeter) von Fieberbrunn hinauf zur Hochhörndler Hütte (1809 m) eröffnet vielseitige Möglichkeiten. Wer die Bike & Hike-Variante wählt, wandert von hier aus über den Gamssteig zum Wildseeloderhaus, rudert eine Runde auf dem gleichnamigen See in mehr als 2000 Meter Höhe, probiert den köstlichen Kaiserschmarren und kommt über den Blumenweg wieder zurück zum Rad-Parkplatz. Auch der Einstieg zum legendären Klettersteig Henne (1900 m) ist nun leicht und kräfteschonend erreichbar.

Einstieg Klettersteig Henne Fieberbrunn
Der Einstieg zum Klettersteig Henne ist nun bequem mit dem (E-)Bike erreichbar. Bild: © Toni Niederwieser

Wer im Turbo-Modus heraufradelt, hat beim Kraxeln vielleicht sogar genug Energie für die anspruchsvolle C/D-Variante mit ihren 800 Höhenmetern, für die etwa vier Stunden eingerechnet werden sollten. Am Gipfel der Henne (2078 m) belohnt der fantastische Ausblick auf den Wilden Kaiser und die Loferer Steinberge, bevor es wieder Richtung Bike und zurück nach Fieberbrunn geht. Übrigens: Das Pillerseetal punktet mit etlichen Bike-Angeboten von genussvoll bis anspruchsvoll – und entwickelt sich von Jahr zu Jahr mehr zum Szenetreff.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Kinderspielzeugsortiment an Bord von Emirates mit neuen Inhalten

    Fast eine Million Kinder werden in den kommenden Wochen mit der Airline reisen – ihnen stehen ab sofort überarbeitete Amenity Kits und Spielsachen in neuem Design zur Verfügung. Die Produkte bestehen zu mindestens 50 Prozent aus recyceltem Polyester und Papier aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft.

    Weiterlesen

    Nobu Hotel Ibiza Bay startet in den Sommer 2025

    Mit einer Reihe handverlesener Signature-Arrangements, inspiriert von den Elementen, lokaler Handwerkskunst sowie japanischer und balearischer Lebensphilosophie, verbindet das neue Sommerprogramm des Nobu Hotel Ibiza Bay Ruhe und Lebensfreude – inmitten der einzigartig sinnlichen Kulisse der Talamanca-Bucht.

    Weiterlesen

    Zehn Jahre Emirates A380 am Flughafen Düsseldorf

    Damit der weltweit größte Passagierjet mit über 500 Tonnen Startgewicht Düsseldorf im Linienbetrieb anfliegen konnte, investierte der Flughafen in seine Infrastruktur. Am Flugsteig C entstand ein neuer Anbau mit drei beweglichen Fluggastbrücken, die den gleichzeitigen Ein- und Ausstieg auf beiden Decks der A380 ermöglichen. Rollwege wurden verbreitert, Markierungen angepasst und Vorfeldflächen ertüchtigt.

    Weiterlesen

    ICE fährt bei Testfahrten über 400 km/h

    Mit einem ICE-Testzug wurde am 28.06.2025 auf der Schnellfahrstrecke Erfurt–Leipzig/Halle eine Geschwindigkeit von 405,0 km/h erreicht. Fahrten mit Geschwindigkeiten über 300 km/h sind sehr selten auf dem deutschen Schienennetz und werden nur zu Testzwecken durchgeführt.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen