Neuheiten in der Skisaison 2021/22 in St. Anton am Arlberg

Skisaison 2021/22 St. Anton am Arlberg
Mit Schwung zurück – die neue Skisaison beginnt in St. Anton am Arlberg/Österreich am 3. Dezember 2021. Bild: ©TVB St. Anton am Arlberg/Fotograf Patrick Bätz

Wenn am Morgen des 3. Dezember 2021 die Lifte und Bergbahnen von St. Anton am Arlberg in die neue Wintersaison starten, schweben Urlauber wieder zu den bestens präparierten Pisten des fünftgrößten Skigebiets der Welt. Insgesamt über 300 Kilometer markierte Abfahrten sowie 200 Kilometer Varianten im freien Gelände machen die Rückkehr der Winterfreu(n)de in die Wiege des alpinen Skilaufs zum Jahres-Highlight für Schneebegeisterte aller Art. Spezielle Angebote von kostenlosen Ski-Tests über Action-Kameras bis hin zu Kombitickets aus Anreise, Unterkunft und Skipass verleihen dem Arlberg-Aufenthalt im Winter 2021/22 das ein oder andere Upgrade. Zudem präsentiert die Tiroler Region im Stanton Service Center eine Weltneuheit in Sachen Kantenschliff-Technologie. Tipp: Wer klimaneutral per Bahn anreist, steigt direkt im Zentrum von St. Anton aus dem Zug.

Saisonstart mit Gratis-Materialtest
Endlich wieder „skifoan“ heißt es von 3. bis 5. Dezember 2021. Am gesamten Eröffnungswochenende testen Besucher kostenlos die neuesten Ski- und Board-Modelle bekannter Hersteller auf den Pisten von St. Anton am Arlberg. Das schneesichere Tiroler Bergdorf ist Herzstück von Ski Arlberg, Österreichs größtem zusammenhängenden Skigebiet.

Immer einen Schwung voraus
Als Wiege des alpinen Skilaufs hat St. Anton am Arlberg die Geschichte des Wintersports geprägt. In der Saison 2021/22 wartet das Bergdorf in seiner Funktion als „Silicon Valley Tirols“ erneut mit einer Innovation auf, die für die Branche eine echte Weltneuheit bedeutet. Denn das Stanton Service Center, größte Werkstatt ihrer Art, setzt beim Kantenschliff fortan auf die revolutionäre V-Edge-Technologie von Weltmarktführer Wintersteiger. Der „Feinschliff“-Clou: Während der Winkel am vorderen und hinteren Teil des Skis variiert, bleibt er im Bindungsbereich konstant. Das Ergebnis sind griffige Kanten und ein müheloses Drehen am Berg. Für Einsteiger wie auch Profis bedeutet das eine spürbare Erleichterung sowie ein völlig neues Fahrgefühl auf den Pisten von St. Anton am Arlberg.

Ladies First Wochen 2022 St. Anton
Gute Aussichten for her – im Rahmen der „Ladies First“-Wochen hält der Tourismusverband St. Anton am Arlberg im Januar 2022 besondere Konditionen und Angebote bereit. Bild: © TVB St. Anton am Arlberg/Fotograf Christoph Schöch

Ladies First am Arlberg
Von 8. bis 29. Januar 2022 genießen weibliche Wintersportfans besondere Vorzüge in der Tiroler Region St. Anton am Arlberg. Bei Wellness und Shopping, in Restaurants sowie auf der Piste erwarten sie im Rahmen der Ladies First-Wochen viele attraktive Zusatzangebote und Rabatte. Vom Tourismusbüro gibt’s für jede Dame mit Unterkunft in St. Anton, Pettneu, Flirsch oder Strengen ein persönliches „Ladies First Book“ und ein kleines Willkommensgeschenk.

Kinder-Saisonpass für zehn Euro
Kinder bis zum achten Lebensjahr (ab Jahrgang 2014) fahren mit der Schneemannkarte den ganzen Winter für nur zehn Euro durchs Skigebiet von St. Anton am Arlberg. Am Hoppelweg geht’s mit dem Skischul-Maskottchen auf Spurensuche nach versteckten Waldbewohnern, während spielerisch die FIS-Regeln erlernt werden. Trotz ihres sportlichen Charakters ist die Arlberg-Region mit 130 blauen Pistenkilometern sowie vielen ausgewiesenen Übungshängen auch auf jüngere Gäste eingestellt. Nicht umsonst gelten Kids, die dort gelernt haben, als besonders abfahrtssicher.

Skiurlaub zum Auf- und Mitnehmen
Ob vor der Brust, als Armverlängerung oder klassisch auf dem Skihelm montiert: Von Ende Januar bis Mitte April 2022 halten Gäste ihr Pistenvergnügen in St. Anton am Arlberg wieder kostenlos mit den neuesten Action-Kameramodellen fest. Die Sequenzen schneiden Profis vom Mountain Media Center zum persönlichen Erinnerungsvideo samt Soundtrack zusammen, das im Anschluss zum Download sowie auf YouTube bereitsteht. Auch der tagesaktuelle „Sun & Snow Report“ der Tiroler Urlaubsregion verwendet die rund einminütigen Clips.

Komfortable und klimaneutrale Anreise
Die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) bieten auch im Winter 2021/22 spezielle Kombitickets für Gäste aus bestimmten Regionen an. Ohne Stau reisen sie so bequem aus Hamburg, Düsseldorf, Amsterdam, Wien oder Graz nach St. Anton am Arlberg. Das Nightjet-Kombiticket beinhaltet die Bahnfahrt (hin und zurück) im ÖBB Nightjet inklusive Sitzplatzreservierung, 3- bis 6-Tage-Liftpass sowie Transfer zum gewünschten Hotel im Tiroler Bergdorf.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg

    Zum Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg werden in den ersten Tagen der Sommerferien täglich bis zu 55.000 an- und abreisende Fluggäste sowie rund 360 Starts und Landungen erwartet. Die Reisenden ab Hamburg haben in diesem Jahr rund 120 Direktziele in 40 Ländern zur Auswahl.

    Weiterlesen

    Jufenalm in Maria Alm jetzt mit 42 Meter langem Infinity-Pool

    Im Zentrum das Ausbaus der Jufenalm steht der neue 42 Meter umfassende Infinity-Pool mit freiem Blick aufs Steinerne Meer. Der ausgebaute Spabereich Cloud Nine bietet mit einer spiegelverglasten Panorama-Sauna, einem Kräuterdampfbad, Boho-Ruheräumen und Relax-Plateaus im Grünen einen Rückzugsort zum Entspannen.

    Weiterlesen

    My Jewellery am Düsseldorfer Flughafen

    My Jewellery, Eine der dynamischsten und am schnellsten wachsenden Fashion- & Accessoire-Marken Europas hat gerade einen Store im öffentlichen Bereich des Düsseldorfer Airports eröffnet. Die My-Jewellery-Boutique bietet eine kuratierte Selektion an wasserfesten Schmuck, Lifestyle-Geschenken und Fashion-Accessoires für unterwegs – mit klarem Fokus auf bezahlbaren Luxus und Impulskäufe.

    Weiterlesen

    Chatten und Streamen an Bord von TUI Fly

    Mit der neuen Inflight-Plattform können Gäste Filme schauen, chatten und Ausflüge schon über den Wolken planen – direkt über das eigene Smartphone oder Tablet. Nach dem erfolgreichen Start ist die Plattform mittlerweile auf 59 Flugzeugen der Boeing-Flotte verfügbar, darunter dreizehn Maschinen der deutschen TUI fly. Weitere Flieger folgen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen