„Tanzcafé Arlberg Music Festival“ 2024 erstmals überregional

Tanzcafé Arlberg Open Air Festival 2024
Après Ski mit Stil in Österreichs größtem Wintersportgebiet – im Frühjahr 2024 steigt das „Tanzcafé Arlberg Music Festival“ erstmals grenzüberschreitend mit Bühnen in Lech Zürs, Stuben (Vorarlberg), St. Anton und St. Christoph (Tirol). Bild: © LZT Bernadett Otter
Zwei Bundesländer, fünf Orte, ein Festival und jede Menge Gründe, die Skisaison am Arlberg ausklingen zu lassen: Mit einem Mix aus Sonne, Schnee, Ski und Sounds inmitten von hochalpiner Naturkulisse begeistert das „Tanzcafé Arlberg Music Festival“ seit 2013 sein Publikum. Pünktlich zum Frühjahrsskilauf lässt die 10. Ausgabe der Konzertreihe von 31. März bis 14. April 2024 Tirol und Vorarlberg noch näher zusammenwachsen. Denn erstmals wird das bisher in Lech Zürs beheimatete Open-Air-Event überregional ausgetragen – mit zusätzlichen Konzerten in St. Anton, St. Christoph und Stuben am Arlberg. Für Urlauber bedeutet das vor allem den Genuss von spannend besetzten Bühnen und Tanzflächen, nur wenige Schwünge entfernt von einigen der wohl besten Skipisten weltweit. Auch musikalisch kennt das Line-up kaum Grenzen: Von Akustik bis Synthie, von „deep“ bis „high“ ist alles dabei. Im Arlberger Winterwonderland holt das Tanzcafé nicht nur Fans von Jazz, Funk und Swing ab, sondern lässt auch Indie, Techno, Mundart-Pop oder Hiphop-Beats erklingen. Das Detailprogramm des „Tanzcafé Arlberg Music Festival“ wird im Januar 2024 bekannt gegeben.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Kinderspielzeugsortiment an Bord von Emirates mit neuen Inhalten

    Fast eine Million Kinder werden in den kommenden Wochen mit der Airline reisen – ihnen stehen ab sofort überarbeitete Amenity Kits und Spielsachen in neuem Design zur Verfügung. Die Produkte bestehen zu mindestens 50 Prozent aus recyceltem Polyester und Papier aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft.

    Weiterlesen

    Nobu Hotel Ibiza Bay startet in den Sommer 2025

    Mit einer Reihe handverlesener Signature-Arrangements, inspiriert von den Elementen, lokaler Handwerkskunst sowie japanischer und balearischer Lebensphilosophie, verbindet das neue Sommerprogramm des Nobu Hotel Ibiza Bay Ruhe und Lebensfreude – inmitten der einzigartig sinnlichen Kulisse der Talamanca-Bucht.

    Weiterlesen

    Zehn Jahre Emirates A380 am Flughafen Düsseldorf

    Damit der weltweit größte Passagierjet mit über 500 Tonnen Startgewicht Düsseldorf im Linienbetrieb anfliegen konnte, investierte der Flughafen in seine Infrastruktur. Am Flugsteig C entstand ein neuer Anbau mit drei beweglichen Fluggastbrücken, die den gleichzeitigen Ein- und Ausstieg auf beiden Decks der A380 ermöglichen. Rollwege wurden verbreitert, Markierungen angepasst und Vorfeldflächen ertüchtigt.

    Weiterlesen

    ICE fährt bei Testfahrten über 400 km/h

    Mit einem ICE-Testzug wurde am 28.06.2025 auf der Schnellfahrstrecke Erfurt–Leipzig/Halle eine Geschwindigkeit von 405,0 km/h erreicht. Fahrten mit Geschwindigkeiten über 300 km/h sind sehr selten auf dem deutschen Schienennetz und werden nur zu Testzwecken durchgeführt.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen