„INN.ACTION“-Wochen 2022 im Tiroler Oberland

UP STREAM SURFING am Inn Tiroler Oberland
Ein besonderes Erlebnis während der "INN.Action" im Tiroler Oberland: das UP STREAM SURFING am Inn. Bild: © Tiroler Oberland, Rudi Wyhlidal

Actionfans kommen bei den „INN.Action“-Wochen im Erlebnisraum Tiroler Oberland im Juli und August voll auf Ihre Kosten, denn in diesen zwei besonderen Wochen kann man aus einem umfangreichen, zusammengestellten Sportangebot frei wählen.

Vom 4. bis 10. Juli sowie vom 1. bis zum 7. August 2022 stehen im Erlebnisraum Tiroler Oberland mit den Hauptorten Ried im Oberinntal, Prutz und Pfunds jede Menge Outdoor-Aktivitäten auf dem Programm: Ob an Land beim Wandern, Klettern, Trailrunning und Mountainbiken oder auf dem Wasser. Gerade im Sommer sind Wassersport-Aktivitäten hoch im Kurs, denn sie sorgen für eine erfrischende Abkühlung an heißen Tagen. Wer das Wasser liebt, aber doch lieber stiller Beobachter ist, für den bietet der Anton-Renk-Klettersteig eine actionreiche, sportliche Herausforderung mit traumhaftem Ausblick. Für Canyoning-Fans geht es mit einem Guide in eine abenteuerliche Schlucht. Beim Wildwasser-Rafting am Inn stärkt man Teamgeist und Durchhaltevermögen. Surf-Fans können sich beim Up Stream Surfing am Inn austoben. Die neue Art des Flusssurfens ist eine Mischung aus Wakeboarden und Surfen und eignet sich auch gut für Anfänger. Oder man paddelt ganz gemütlich mit dem SUP-Board auf dem Rieder Badesee und genießt dabei die warmen Sonnenstrahlen.

Anton-Renk-Klettersteig Inn.Action-Wochen
Wer hoch hinaus möchte, kann während der zwei Outdoor-Wochen auf dem Anton-Renk-Klettersteig sein Können unter Beweis stellen. Bild: © Tiroler Oberland, Rudi Wyhlidal

Wer sich jedoch nach mehr Entspannung an der frischen Bergluft sehnt und die innere Balance finden möchte, besucht am besten die Yoga-Kurse im Zirbenwald oder probiert Qi-Gong- Übungen am Badesee Ried aus. Mit Bewegungs- Atmungs- und Mediationsübungen werden Blockaden gelöst, um die Energie im Körper wieder zum Fließen zu bringen.

Natürlich darf bei so viel Action keinesfalls die kulinarische Belohnung fehlen. Für Frühaufsteher ist eine Sonnenaufgangstour mit anschließendem Almfrühstück genau das Richtige, um gestärkt in den Tag zu starten. Oder man genießt einen ausgiebigen Brunch auf der Radurschlalm auf 1.800 Höhenmetern – mit regionalen Produkten und herrlichem Weitblick.

Auch für Musikliebhaber haben die Actionwochen einiges zu bieten. Im Juli und August findet jeden Mittwoch die Eventreihe „Lake Sunset“ statt. Einheimische Bands treten ab 17.00 Uhr auf einer Bühne beim Rieder Badesee auf. So lässt sich die Urlaubszeit direkt am Wasser mit einem fruchtigen Cocktail, Abendsonne und „lässiger“ Musik so richtig genießen. Außerdem gibt es ein abwechslungsreiches Animationsprogramm für die Kleinen mit Bastelvergnügen und lustigen Spielen.

Die „INN.Action“-Aktivitäten können innerhalb der zwei Outdoorwochen jeweils von Montag bis Sonntag ausprobiert werden. Das Equipment für die einzelnen Outdoor-Aktivitäten kann man ganz einfach vor Ort ausleihen. An wie vielen Aktivitäten man teilnehmen möchte, bleibt einem selbst überlassen. Natürlich hat man nebenbei noch genügend Zeit, die Gegend zu erkunden oder erlebnisreiche Aktivitäten auf eigene Faust zu unternehmen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Anantara Hua Hin Resort in neuem Design

    Anfang November begrüßt das elegante Anantara Hua Hin Resort seine Gäste nach einer umfassenden Modernisierung mit frischem Design. Als erstes Haus der renommierten Hotelgruppe Anantara Hotels & Resorts wurde es 2001 im Stil eines traditionellen thailändischen Dorfes angelegt.

    Weiterlesen

    Malaysias Frühstückstradition ist nun Immaterielles Kulturerbe

    Nicht nur Malaysias Natur, sondern auch seine kulinarische Identität wurde zuletzt von der UNESCO gewürdigt – die malaysische Frühstückskultur gilt nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In Malaysia ist das Frühstück weit mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages. Es ist ein lebendiges Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und kulinarischen Traditionen des Landes.

    Weiterlesen

    Prominente Gäste bei VASCO DA GAMA-Kreuzfahrt von Málaga bis Hamburg

    Am 17. April 2026 sticht die VASCO DA GAMA von Málaga nach Hamburg in See – und mit ihr das beliebte TV-Format „First Moments und Me(e)hr“, das nun in die dritte Runde geht. Auf ihrer Route führt die Kreuzfahrt in 16 Tagen zu den kulturellen Perlen, geschichtsträchtigen Städten und landschaftlichen Highlights entlang den Küsten Westeuropas.

    Weiterlesen

    Mallnitzer Bergadvent mit Lamawanderung und Lichterweg

    Beim Mallnitzer Bergadvent in der Nationalpark Region Hohe Tauern finden Besucher das Gegenteil zum hektischen vorweihnachtlichen Treiben in den Städten. An den vier Adventswochenenden findet jeweils von Freitag bis Sonntag auf dem Dorfplatz der Adventsmarkt statt. Dann gibt es in den schön gestalteten Holzhütten ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und Handwerkskunst.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen