Sternenbeobachtung aus dem Kaunertal

Sternenschale auf der Gepatschalm
Im Kaunertal dem Himmel ganz nah: die neue Sternenschale auf der Gepatschalm. Bild: © TVB Tiroler Oberland, Severin Wegener

Das Kaunertal ist einer der wenigen Orte in Europa, die noch einen wunderbaren Blick auf die Sterne der Milchstraße bieten. Jetzt gibt es mit der Sternenschale auf der Gepatschalm eine neue Attraktion für Himmelsbeobachter. Raphael Hanny (Architekt): „Die Sternenschale steht in jahrtausendealter Tradition der Himmelsbeobachtung. Der Kreis gibt keine Richtung vor und lässt somit alle Blickwinkel gleichberechtigt zu. Die im Gelände gefundene Form definiert trotzdem ein klares Zentrum, von dem aus man Gestirne und Himmelsphänomene beobachten kann“. Die Sternenschale ist eine besondere Konstruktion am Berg – mit fast sieben Metern Durchmesser. Stein und Zirbenholz stammen aus der Region und wurden von lokalen Handwerkern verlegt. Realisiert wurde das Projekt vom Innsbrucker Architektenkollektiv Columbosnext auf Initiative der Tiroler Umweltanwaltschaft.

Milchstraße vom Kaunertal beobachtet
Die Milchstraße lässt sich im Kaunertal dank geringer Lichtverschmutzung bestens beobachten. Bild: © TVB Tiroler Oberland, Christoph Malin
Die Sternenschale ist rund um die Uhr öffentlich zugänglich und über den frisch sanierten „alten Gepatschweg“ oder über den revitalisierten Steig und die neu errichtete Brücke vom Gepatschhaus erreichbar. Geführte Wanderungen zur Sternenschale mit lokalen Guides sind ab dem 5. Juli 2023 beim Tourismusbüro in Feichten buchbar.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen

    Center Parcs mit Rekord-Sommer 2025

    Von Mitte Juli bis Ende August, also während der Hauptferienzeit, erreichten die deutschen Ferienparks von Center Parcs eine durchschnittliche Auslastung von 93 Prozent – eine Steigerung von zwei Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahr (91 Prozent).

    Weiterlesen

    Persönliche Bluetooth-Kopfhörer bei TAP Air Portugal nutzbar

    Passagiere der Economy Class können an Bord der Langstreckenflugzeuge von TAP Air Portugal durch ein Software-Update ihre persönlichen Bluetooth-Kopfhörer an die individuellen Bildschirme des Bordunterhaltungssystems anschließen. Die Bluetooth-Technologie bringt für die Passagiere mehr Komfort und Bequemlichkeit und in der Regel eine bessere Klangqualität als die kostenlos zur Verfügung gestellten Einwegkopfhörer.

    Weiterlesen

    Rita Ora zum Wintersaisonstart 2025/26 in Ischgl

    Am 29. November 2025 bringt Weltstar Rita Ora beim legendären „Top of the Mountain Opening Concert“ in Ischgl mit ihrer unverwechselbaren Power die Tiroler Berge zum Leuchten. Die britische Sängerin, Songwriterin und Schauspielerin Rita Ora zählt zu den erfolgreichsten Popkünstlerinnen ihrer Generation.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen