KitzAlpBike 2023 im Brixental

KitzAlpBike 2023
KitzAlpBike: Von 28. Juni bis 1. Juli dreht sich im Brixental alles ums Biken. Bild: © TVB Kitzbüheler Alpen-Brixental, Michael Meindl
Von 28. Juni bis 1. Juli laden die drei Brixentaler Orte Brixen im Thale, Kirchberg und Westendorf Anfänger und Profis, Bewegungs-Enthusiasten und Genuss-Biker zum KitzAlpBike-Festival. Zum Auftakt treffen sich Sportler zum HillClimb, dem größten Mountainbike-Bergsprint Österreichs. Die Challenge: 5,5 Kilometer und 500 Höhenmeter hinauf nach Hochbrixen, die Besten schaffen die Strecke in rund 18 Minuten. Premiere feiert am nächsten Tag das Funduro Kirchberg, das erste Enduro-Rennen des KitzAlpBike-Festivals. Mountainbiker starten als Solo-Kämpfer oder im Team in drei Schwierigkeitsgraden ins Gelände und shredden über Wurzeln und Steine ins Tal. Langstreckenfahrer hingegen melden sich zum Mountainbike-Marathon am 1. Juli an – Teilnehmer brauchen für die vier Optionen von Medium (38 km, 1500 hm) bis Ultra (86 km, 3600 hm) zwar eine große Portion Ausdauer, werden aber mit fantastischen Ausblicken auf die Bergwelt der Kitzbüheler Alpen belohnt. Auch die Kleinsten der Szene kurven in den Spuren der Vorbilder: Beim KitzAlpBike-Parcours an den Technik-Skills feilen oder sogar am Kids Race gegen Gleichgesinnte antreten? Tipp: Am Samstag bei der Expo-Area vorbeischauen und das neueste Equipment direkt vor Ort testen.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Drache von Calais bekommt Verstärkung

    Der feuerspeiende Drache von Calais ist längst ein Publikumsmagnet am Strand. 2025 bekommt er mit dem Reisevaran Gesellschaft, der vom 7. bis 9. November mit einer spektakulären Straßenshow Premiere feiert. Die Maschinen der Compagnie de la Machine erschaffen neue Wahrzeichen: Neben Drache und Varan ergänzt Lilith, die geheimnisvolle Wächterin der Dunkelheit, die Szenerie und sorgt für dramatische Inszenierungen in der Stadt.

    Weiterlesen

    Akyaka und Barbaros für nachhaltigen Tourismus ausgezeichnet

    Vier malerische Dörfer in der Türkei wurden von UN Tourism in die Liste der „Best Tourism Villages 2025“ aufgenommen, Akyaka, Barbaros, Mardins Anıtlı und Antalyas Kale Üçağız. Sie wurden für ihre Harmonie mit der Natur, ihre tief verwurzelte Kultur und ihr Engagement für nachhaltigen Tourismus geehrt.

    Weiterlesen

    Destination Dining-Optionen auf North Island

    Die exklusive Privatinsel North Island, bekannt für ihren Barfuß-Luxus und ihre unberührte Natur, hebt kulinarische Erlebnisse auf ein neues Niveau: Mit elf einzigartigen Destination Dining-Optionen erleben die Gäste feinste Küche an den spektakulärsten Orten der rund zwei Quadratkilometer großen Insel – maßgeschneidert, ungestört und unvergesslich.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen