Tiroler Koasalauf feiert 50. Jubiläum

Koasalauf 2022 klassische Disziplin
Inmitten der St. Johanner Bergwelt: Der 50. Internationale Tiroler Koasalauf von 12. bis 13. Februar 2022. Bild: © Sportalpen

Längst gehört er zu den renommiertesten Volkslanglauf-Veranstaltungen Österreichs: In diesem Jahr feiert der Internationale Tiroler Koasalauf sein 50. Jubiläum. Am Wochenende von 12. bis 13. Februar 2022 treffen sich Langlauf-Begeisterte in den Loipen und beim Rahmenprogramm im Koasastadion von St. Johann in Tirol. Oder einfacher gesagt: am „Koasa“. So nennen Einheimische den Wilden Kaiser, der als Begleiter am Horizont wacht und dem Event den Namen gab. An beiden Tagen locken spannende Wettbewerbe: Samstag sind die klassischen Langläufer am Start, Sonntag die Skater.

Neben den Strecken über 50 und 28 Kilometer gibt es die kurze Variante über acht Kilometer sowie eine Nachwuchs-Challenge. Wer mitmachen möchte, kann sich bis 9. Februar über die Homepage (www.koasalauf.at) anmelden (Startgebühr je nach Disziplin 10 bis 60 Euro). Wer lieber individuell unterwegs ist, misst sich von 1. Januar bis 11. Februar beim Koasalauf App Run und dem Airport App Run mit anderen Hobby- und Profi-Sportlern. So funktioniert’s: Die Strava-App herunterladen, die vorgegebenen Strecken auf eigene Faust laufen, die getrackten Zeiten übermitteln und aufs Siegertreppchen hoffen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen