Tiroler Koasalauf feiert 50. Jubiläum

Koasalauf 2022 klassische Disziplin
Inmitten der St. Johanner Bergwelt: Der 50. Internationale Tiroler Koasalauf von 12. bis 13. Februar 2022. Bild: © Sportalpen

Längst gehört er zu den renommiertesten Volkslanglauf-Veranstaltungen Österreichs: In diesem Jahr feiert der Internationale Tiroler Koasalauf sein 50. Jubiläum. Am Wochenende von 12. bis 13. Februar 2022 treffen sich Langlauf-Begeisterte in den Loipen und beim Rahmenprogramm im Koasastadion von St. Johann in Tirol. Oder einfacher gesagt: am „Koasa“. So nennen Einheimische den Wilden Kaiser, der als Begleiter am Horizont wacht und dem Event den Namen gab. An beiden Tagen locken spannende Wettbewerbe: Samstag sind die klassischen Langläufer am Start, Sonntag die Skater.

Neben den Strecken über 50 und 28 Kilometer gibt es die kurze Variante über acht Kilometer sowie eine Nachwuchs-Challenge. Wer mitmachen möchte, kann sich bis 9. Februar über die Homepage (www.koasalauf.at) anmelden (Startgebühr je nach Disziplin 10 bis 60 Euro). Wer lieber individuell unterwegs ist, misst sich von 1. Januar bis 11. Februar beim Koasalauf App Run und dem Airport App Run mit anderen Hobby- und Profi-Sportlern. So funktioniert’s: Die Strava-App herunterladen, die vorgegebenen Strecken auf eigene Faust laufen, die getrackten Zeiten übermitteln und aufs Siegertreppchen hoffen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Condor bestellt weitere A330-900neo Langstreckenflugzeuge

    Condor hat die Bestellung über vier weitere Langstreckenflugzeuge des Typs A330-900neo beim europäischen Flugzeughersteller Airbus gezeichnet. Derzeit sind 18 A330neo-Flugzeuge im Einsatz, drei weitere werden bis Ende 2027 erwartet. Mit den vier zusätzlichen Flugzeugen wächst die Condor Flotte bis 2031 auf insgesamt 25 hocheffiziente und moderne A330neo.

    Weiterlesen

    Sommerferienwochen 2025 am Flughafen Memmingen

    Waren es im Vorjahr 490.000 Passagiere, die den Flughafen Memmingen während der Ferienzeit nutzten, so rechnen die Verantwortlichen für 2025 mit rund 540.000, was einem Plus von zehn Prozent entspricht. Aktuell stehen in den Sommerwochen 60 Destinationen auf dem Flugplan.

    Weiterlesen

    Grenzüberschreitende Ausflüge mit dem Bodensee Ticket

    Mit nur einem Fahrschein ermöglicht das Bodensee Ticket für Bahn, Bus und Fähre grenzüberschreitende Ausflüge in der gesamten Bodenseeregion zum günstigen Preis. Sämtliche Highlights sind damit leicht erreichbar. Seit diesem Jahr verkehrt die S-Bahn Linie S7/REX7 sogar bereits ab Lindau-Insel über Bregenz direkt ins schweizerische Rorschach und weiter nach Romanshorn.

    Weiterlesen

    Green Award Zertifikat für zwei nicko cruises-Flussschiffe

    Zwei Flussschiffe von nicko cruises, die RHEIN MELODIE und die RHEIN SYMPHONIE, wurden mit dem Green Award Zertifikat ausgezeichnet. Des Weiteren wurde das Unternehmen mit dem Gütesiegel Fair Cruise Work für transparente Arbeitsbedingungen in der europäischen Flusskreuzfahrt ausgezeichnet.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen