Pistentouren-Leitsystem im Skigebiet Hochfügen

Warnschild Pistentourengeher Skigebiet Hochfügen
Auf Warn- und Hinweisschildern werden andere Wintersportler im Skigebiet Hochfügen auf die Tourengeher aufmerksam gemacht. Bild: © TV Erste Ferienregion im Zillertal

Vom Talboden auf bis zu 2.500 Meter Seehöhe: Im Winter 2021/22 warten auf den Pisten in Hochfügen zwei markierte Aufstiegsspuren auf Skitourengeher. Einmal das Parkticket gelöst, die Tourenskier angeschnallt und die Sicherheitsregeln gecheckt, geht es aus eigener Kraft in die Höhe.

Egal, ob Anfänger oder alter Hase – die beiden Routen in Hochfügen garantieren beste Ausblicke auf die umliegende Bergwelt: „Pistentourengehen wird immer mehr zum Volkssport in alpinen Lebensräumen. Die Betreiber der Skigebiete sehen Pistentourengeher schon lange nicht mehr als ‚lästige Gäste‘. In die Lenkung und Beschilderung sowie in das Service für Pistentourengeher wird inzwischen sehr viel Geld investiert“, bekräftigt Skitourenführer Klaus Kranebitter von SnowHow. Dank dem neu installierten Tiroler Pistentouren-Leitsystem sind die Tourengeher in Hochfügen bestens informiert. Die standardisierten Tafeln zeigen den Tourengehern den weiteren Weg, die noch zu überwindenden Höhenmeter und die Entfernung zum Ziel an.

Wöchentliche Tourennächte
Auch in dieser Saison finden wieder die beliebten Tourennächte in Hochfügen statt. Bis Ende Februar verwandeln sich freitagabends die Pisten elf, 13 und 14 zu exklusiven Tourenrouten – sowohl für den Aufstieg als auch für die Abfahrt. Aufgrund von Präparierungsarbeiten sind alle anderen Abfahrten zur Sicherheit der Sportler gesperrt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen