Sesselbahn Kapauns zwischen Zell und Gerlos geht in Betrieb

Bergstation 8er Seeselbahn Kapauns Zillertal
Die neue 8er Sesselbahn Kapauns in der Zillertal Arena bringt die Skifahrer direkt aufs Übergangsjoch. Bild: © Zillertal Arena

Ab der Wintersaison 2022/23 bringt die neue 8er Sesselbahn Kapauns die Skifahrer direkt aufs Übergangsjoch. Der erste Bauabschnitt der neu gestalteten Verbindung zwischen Zell und Gerlos in der Zillertal Arena ist damit geschafft. Im neuen Sessellift werden die Skifahrer dank Haube und Sitzheizung geschützt und gewärmt transportiert, außerdem wurde die Länge der Strecke nahezu verdoppelt. Die Gesamtinvestition inkl. Pistenbau beläuft sich auf € 14,5 Mio. Mit dem Neubau musste der 1993 erbaute und seitdem als „Sportbahn Kapauns“ betitelte 2er- Sessellift weichen.

Ausblick Verbindung Wilde Krimml 2023/24
In weiterer Folge wird ab Winter 2023/24 die Verbindungsbahn Krimml-X-Press in Form einer 10er-Gondelbahn die Gäste schnell und sicher und vor allem windstabil und ohne Zwischenstation transportieren. Die frostige Verbindung zwischen Zell und Gerlos ist damit endgültig Geschichte!

Facts der 8er Sesselbahn Kapauns

  • kuppelbare 8er Sesselbahn mit Wetterschutzhauben und Sitzheizung der Fa. LEITNER
  • Förderleistung: 2.940 Personen/Stunde in gesamt 72 Sessel
  • Höhenmeter Talstation: 1.904 m, Höhenmeter Bergstation: 2.502 m
  • längere, leicht veränderte Streckenführung auf 1.936 m bis zum Übergangsjoch, dem höchsten Punkt in der Zillertal Arena
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen