Das Bernsteinmuseum, das bereits seit einigen Jahren sein bescheidenes Domizil im ehemaligen Stockturm von Gdańsk (Danzig) hat, soll im Juni seine neuen und sehr viel größeren Räume in der mittelalterlichen Großen Mühle (Wielki Młyn) beziehen. Dort stehen der Einrichtung Ausstellungsflächen auf drei Etagen zur Verfügung. Allein die Hauptausstellung verfügt über eine Fläche von 1.100 Quadratmetern. Daneben besteht in dem Gebäude aus dem 14. Jahrhundert auch Platz für eine temporäre Ausstellung, Restaurants und einen Shop. Zur Eröffnung will das Museum auch neue Attraktionen präsentieren. Dazu gehören weltweit einzigartige Einschlüsse eines Geckos sowie einer Gottesanbeterin.
Weitere Reise News aus Polen
Musikfestival Wratislavia Cantans 2024 unter dem Motto „Migration“
Das Musikfestival Wratislavia Cantans 2024 steht unter dem Motto „Migration“. Es findet vom 5. bis 15. September 2024 statt. Hauptveranstaltungsort ist das Nationale Musikforum (NFM) in Wrocław (Breslau).
Restaurierung des Krzysztofory-Palasts in Krakau abgeschlossen
Insgesamt fast 20 Jahre dauerten die in drei Etappen ausgeführten Restaurierungs- und Erweiterungsarbeiten am Krzysztofory-Palast in Krakau. Die Kosten beliefen sich auf umgerechnet rund 12 Millionen Euro.
Naturreservat Segeth in Schlesien für Hunde geöffnet
Das Naturreservat Segiet (Segeth) gehört zum UNESCO-Welterbe der Silbermine von Tarnowskie Góry (Tarnowitz). Es ist das erste Schutzgebiet der Woiwodschaft Śląskie (Schlesien), das nun offiziell mit Hunden betreten werden darf.


