Das Bernsteinmuseum, das bereits seit einigen Jahren sein bescheidenes Domizil im ehemaligen Stockturm von Gdańsk (Danzig) hat, soll im Juni seine neuen und sehr viel größeren Räume in der mittelalterlichen Großen Mühle (Wielki Młyn) beziehen. Dort stehen der Einrichtung Ausstellungsflächen auf drei Etagen zur Verfügung. Allein die Hauptausstellung verfügt über eine Fläche von 1.100 Quadratmetern. Daneben besteht in dem Gebäude aus dem 14. Jahrhundert auch Platz für eine temporäre Ausstellung, Restaurants und einen Shop. Zur Eröffnung will das Museum auch neue Attraktionen präsentieren. Dazu gehören weltweit einzigartige Einschlüsse eines Geckos sowie einer Gottesanbeterin.
Weitere Reise News aus Polen
Altstadtmarkt von Posen wird komplett neu gestaltet
Noch in diesem Herbst sollen die Arbeiten zur Aufwertung des Alten Markts (Stary Rynek) im Herzen der Altstadt von Poznań (Posen) beginnen. Bis 2023 soll die gesamte Fläche neugestaltet werden.
Polen will Bustourismus aus Deutschland forcieren
Busreisen sind für den Tourismus nach Polen traditionell ein wichtiges Segment. Vor Beginn der Corona-Pandemie gehörte der östliche Nachbar zu den wichtigsten Zielen der deutschen Busreisenden.
Windmühle im Freilichtmuseum Sierpc restauriert
Die historische Bockwindmühle im Freilichtmuseum des Masowischen Dorfes in Sierpc wurde rechtzeitig zum 50. Geburtstag des Museums umfassend restauriert. Die aus


