Alte Post in Krakau soll Luxushotel mit öffentlichen Angeboten werden

Bis heute können Einwohner und Touristen im prachtvollen Gebäude gegenüber der Altstadt von Kraków (Krakau) ganz altmodische Postdienstleistungen in Anspruch nehmen. Dies soll auch nach dem Abschluss der Restaurierungsarbeiten so bleiben, die der neue Besitzer des denkmalgeschützten Bauwerkes unlängst vorgestellt hat. Künftig soll die „Poczta Główna“ (Hauptpost) als Luxushotel mit öffentlichen Angeboten zu einem neuen Besuchermagneten werden.

Das Immobilienunternehmen Zeitgeist mit Sitz unter anderem in Berlin und Prag hatte das 1887-89 im Stil der Neorenaissance errichtete Gebäude 2019 vom Telekommunikationsanbieter Orange gekauft. Im nicht denkmalgeschützten Teil eröffnete im März 2022 der Kultur-Club „Poczta Główna“, der seitdem mit Ausstellungen, Konzerten, Modenschauen und Tanz-Events Besucher anlockt.

Zeitgeist stellte unlängst die Pläne für die Zukunft des Postgebäudes vor, in dem 1909 die erste automatische Telefonzentrale auf dem Gebiet des heutigen Polens eingerichtet wurde. Diese sehen vor, die vorgefundenen Elemente der ursprünglichen Ausstattung und Wandmalereien zu konservieren und in die Neugestaltung zu integrieren. Dazu zählt auch die Wiederherstellung der Fassaden im Geiste der Erbauer.

Nach Abschluss der Arbeiten soll das Postgebäude neben einem Luxushotel auch öffentlich zugängliche Angebote wie ein Restaurant, eine Bar, Räume für Ausstellungen und Konzerte sowie eine Ausstellung zur Geschichte der Post beherbergen. Zudem soll die Aussichtsplattform im Eckturm des Gebäudes wiederhergestellt und ebenfalls öffentlich zugänglich gemacht werden.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Condor bestellt weitere A330-900neo Langstreckenflugzeuge

    Condor hat die Bestellung über vier weitere Langstreckenflugzeuge des Typs A330-900neo beim europäischen Flugzeughersteller Airbus gezeichnet. Derzeit sind 18 A330neo-Flugzeuge im Einsatz, drei weitere werden bis Ende 2027 erwartet. Mit den vier zusätzlichen Flugzeugen wächst die Condor Flotte bis 2031 auf insgesamt 25 hocheffiziente und moderne A330neo.

    Weiterlesen

    Sommerferienwochen 2025 am Flughafen Memmingen

    Waren es im Vorjahr 490.000 Passagiere, die den Flughafen Memmingen während der Ferienzeit nutzten, so rechnen die Verantwortlichen für 2025 mit rund 540.000, was einem Plus von zehn Prozent entspricht. Aktuell stehen in den Sommerwochen 60 Destinationen auf dem Flugplan.

    Weiterlesen

    Grenzüberschreitende Ausflüge mit dem Bodensee Ticket

    Mit nur einem Fahrschein ermöglicht das Bodensee Ticket für Bahn, Bus und Fähre grenzüberschreitende Ausflüge in der gesamten Bodenseeregion zum günstigen Preis. Sämtliche Highlights sind damit leicht erreichbar. Seit diesem Jahr verkehrt die S-Bahn Linie S7/REX7 sogar bereits ab Lindau-Insel über Bregenz direkt ins schweizerische Rorschach und weiter nach Romanshorn.

    Weiterlesen

    Green Award Zertifikat für zwei nicko cruises-Flussschiffe

    Zwei Flussschiffe von nicko cruises, die RHEIN MELODIE und die RHEIN SYMPHONIE, wurden mit dem Green Award Zertifikat ausgezeichnet. Des Weiteren wurde das Unternehmen mit dem Gütesiegel Fair Cruise Work für transparente Arbeitsbedingungen in der europäischen Flusskreuzfahrt ausgezeichnet.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen