Für umgerechnet rund zwei Millionen Euro hat der Nationalpark in Polens einzigem Hochgebirge 27 Kilometer Wanderwege instandgesetzt. Darunter sind die beliebtesten Trassen, etwa zu Polens höchstem Gipfel, dem 2.473 Meter hohen Rysy, den Hochalmen Hala Gąsienicowa und Hala Kondratowa oder auch der äußerst anspruchsvolle Adlerpfad (Orla Perć). Im Rahmen der mehrere Monate dauernden Arbeiten wurden vor allem die Wegränder befestigt und gegen Erosion gesichert sowie der Untergrund mit neuen Naturmaterialien aufgefüllt. Nicht zuletzt der durch die Corona-Pandemie ausgelöste Trend zum Natururlaub mit Abstand hatte den Wegen deutlich zugesetzt. Im kommenden Jahr sollen weitere Wege erneuert werden. Etwas länger wird es dauern, bis die Jaskinia Mroźna, die beliebteste Höhle der Tatra, wieder zugänglich sein wird. Die Erneuerung der dortigen Infrastruktur wird erst 2023 abgeschlossen sein.
Ski amadé startet Winter-Saison 2023/24 mit neuen Angeboten
Ski amadé hält für die Wintersaison 2023/24 mit „Back2Ski“ ein neues Angebot fürs Pisten-Comeback parat. Angeleitet von einem Privatlehrer können sich Skifahrer nach längerer Pause das alte Ski-Gefühl zurückholen.