Beschneiungsanlage in Karpacz erneuert

Das Wintersportresort Karpacz SkiArena an der 1.377 Meter hohen Kopa (Kleine Kuppe) hält zum Start der Wintersaison 2023/24 einige Neuerungen für seine Gäste parat. So haben die Betreiber die Kunstschneeanlage entlang der wichtigsten Piste erneuert. Sie startet an der auf 1.350 Metern gelegenen Gipfelstation des Vierer-Sessellifts zunächst als schwarze und führt dann als rote und grüne Abfahrttrasse weiter zur Talstation.

Erneuert wurde zudem die Gipfelstation. Dort gibt es ein neues Leitsystem, das Zu- und Aussteigende besser voneinander trennt. Zudem wurden die Zuwege erneuert und die alte Umlenkstation umgebaut. Dort wurde eine neue Aussichtsplattform errichtet. Im Gebäude wird Gästen künftig ein Restaurant zur Verfügung stehen.

Die Karpacz SkiArena, das größte Wintersportresort in Karpacz (Krummhübel), befindet sich unterhalb der Śnieżka (Schneekoppe), dem mit 1.603 Metern höchsten Berg des Riesengebirges. Auf Aktivtouristen warten dort sieben Abfahrtspisten unterschiedlicher Schwierigkeit mit einer Gesamtlänge von knapp sechs Kilometern.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Drache von Calais bekommt Verstärkung

    Der feuerspeiende Drache von Calais ist längst ein Publikumsmagnet am Strand. 2025 bekommt er mit dem Reisevaran Gesellschaft, der vom 7. bis 9. November mit einer spektakulären Straßenshow Premiere feiert. Die Maschinen der Compagnie de la Machine erschaffen neue Wahrzeichen: Neben Drache und Varan ergänzt Lilith, die geheimnisvolle Wächterin der Dunkelheit, die Szenerie und sorgt für dramatische Inszenierungen in der Stadt.

    Weiterlesen

    Akyaka und Barbaros für nachhaltigen Tourismus ausgezeichnet

    Vier malerische Dörfer in der Türkei wurden von UN Tourism in die Liste der „Best Tourism Villages 2025“ aufgenommen, Akyaka, Barbaros, Mardins Anıtlı und Antalyas Kale Üçağız. Sie wurden für ihre Harmonie mit der Natur, ihre tief verwurzelte Kultur und ihr Engagement für nachhaltigen Tourismus geehrt.

    Weiterlesen

    Destination Dining-Optionen auf North Island

    Die exklusive Privatinsel North Island, bekannt für ihren Barfuß-Luxus und ihre unberührte Natur, hebt kulinarische Erlebnisse auf ein neues Niveau: Mit elf einzigartigen Destination Dining-Optionen erleben die Gäste feinste Küche an den spektakulärsten Orten der rund zwei Quadratkilometer großen Insel – maßgeschneidert, ungestört und unvergesslich.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen