Gemälde „Madonna mit dem Kinde“ wieder im Museum Breslau

Ossolineum in Breslau im Scheinwerferlicht
Bilck auf das Ossolineum in Breslau im Scheinwerferlicht. Bild: © polen.travel

Über 75 Jahre nach ihrem Verschwinden ist die „Madonna mit dem Kinde“ wieder in die Lubomirski-Sammlung zurückgekehrt. Das frühbarocke Bild aus der Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert wird dem italienischen Meister Alessandro Turchi zugeschrieben. Besucher können das bedeutende Werk noch bis März 2024 im Palast von Przeworsk, dem ursprünglichen Ausstellungsort, sehen. Danach wird es an seinen künftigen Bestimmungsort in das Lubomirski-Museum in Wrocław (Breslau) gebracht.

Das Lubomirski-Museum ist Teil des Ossolineums, das in der Breslauer Altstadt beheimatet ist. Die Sammlung umfasst über 300.000 Einzelstücke, darunter auch Werke bedeutender europäischer Künstler wie Dürer, Breughel oder Rembrandt.

Vorhandenen Dokumenten zufolge war der erste polnische Besitzer des Gemäldes Stanisław Kostka Potocki. Der Universalgelehrte und General war mit Prinzessin Aleksandra Lubomirska verheiratet, über die das Gemälde wahrscheinlich in den Besitz der Fürstenfamilie Lubomirski kam. Während des Zweiten Weltkrieges raubten die deutschen Besatzer Teile der Sammlung, darunter auch die Madonna. Anfang 2022 tauchte das Bild auf einer Auktion in Japan auf und wurde nach einem Restitutionsverfahren dem polnischen Staat kostenfrei überlassen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Emirates wird Hauptsponsor von Real Madrid Basketball

    Emirates baut seine langjährige Zusammenarbeit mit Real Madrid weiter aus und übernimmt ab sofort im Rahmen einer mehrjährigen Partnerschaft die Rolle des Hauptsponsors der Basketball-Profimannschaft. Die Zusammenarbeit beginnt mit sofortiger Wirkung.

    Weiterlesen

    Advents- und Weihnachtsmärkte in Bayerisch-Schwaben 2025

    Der Augsburger Christkindlesmarkt zählt zu den ältesten Weihnachtsmärkten Deutschlands. Auf dem Rathausplatz und den angrenzenden Plätzen und Gassen reihen sich festlich geschmückte Buden aneinander. Bezaubernder Höhepunkt: Das Engelesspiel, bei dem 23 als Engel verkleidete, schwindelfreie junge Augsburgerinnen die erleuchtete Fassade des Renaissance-Rathauses in ein himmlisches Musikspiel verwandeln.

    Weiterlesen

    „Pentecost Room“ im Notre Dame Center Jerusalem

    Mit dem „Pentecost Room“ eröffnet das Pontifical Institute Notre Dame of Jerusalem Center einen neuen, immersiven Raum der Kontemplation und des interreligiösen Dialogs. Ein monumentales Wand- und Deckenbild des chilenischen Künstlers Daniel Cariola, der durch das Werk „Encounter in Magdala” bekannt wurde, versetzt die Besucher in die biblische Pfingstszene.

    Weiterlesen

    Hudhu Bay Barefoot Bistro im Ozen Life Maadhoo eröffnet

    Das Hudhu Bay Barefoot Bistro folgt den Grundprinzipien von Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Umweltschutz. Jeder servierte Fang stammt aus verantwortungsvollen Quellen, wodurch nicht nur höchste Qualität garantiert wird, sondern auch die empfindlichen marinen Ökosysteme für kommende Generationen bewahrt bleiben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen