Gemälde „Madonna mit dem Kinde“ wieder im Museum Breslau

Ossolineum in Breslau im Scheinwerferlicht
Bilck auf das Ossolineum in Breslau im Scheinwerferlicht. Bild: © polen.travel

Über 75 Jahre nach ihrem Verschwinden ist die „Madonna mit dem Kinde“ wieder in die Lubomirski-Sammlung zurückgekehrt. Das frühbarocke Bild aus der Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert wird dem italienischen Meister Alessandro Turchi zugeschrieben. Besucher können das bedeutende Werk noch bis März 2024 im Palast von Przeworsk, dem ursprünglichen Ausstellungsort, sehen. Danach wird es an seinen künftigen Bestimmungsort in das Lubomirski-Museum in Wrocław (Breslau) gebracht.

Das Lubomirski-Museum ist Teil des Ossolineums, das in der Breslauer Altstadt beheimatet ist. Die Sammlung umfasst über 300.000 Einzelstücke, darunter auch Werke bedeutender europäischer Künstler wie Dürer, Breughel oder Rembrandt.

Vorhandenen Dokumenten zufolge war der erste polnische Besitzer des Gemäldes Stanisław Kostka Potocki. Der Universalgelehrte und General war mit Prinzessin Aleksandra Lubomirska verheiratet, über die das Gemälde wahrscheinlich in den Besitz der Fürstenfamilie Lubomirski kam. Während des Zweiten Weltkrieges raubten die deutschen Besatzer Teile der Sammlung, darunter auch die Madonna. Anfang 2022 tauchte das Bild auf einer Auktion in Japan auf und wurde nach einem Restitutionsverfahren dem polnischen Staat kostenfrei überlassen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Categories

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    schauinsland-reisen Buchungsstart für den Sommer 2024

    Die Nachfrage nach Urlaub mit schauinsland-reisen ist auch für das Jahr 2024 ungebrochen hoch. Der Reiseveranstalter verzeichnet für den kommenden Sommer bereits eine hohe Zahl an Vorausbuchungen, die in einigen Zielgebieten deutlich über dem Vergleichszeitraum des Vorjahres liegt.

    Weiterlesen

    Hiša Franko ist erstes drei Sterne Restaurant in Slowenien

    Mit dem renommierten Restaurant Hiša Franko darf sich Slowenien ab sofort mit einem Drei-Sterne-Restaurant dekorieren. Außerdem konnte sich der Gourmettempel unter der Leitung der selfmade Chefköchin Ana Roš weiterhin den Michelin Green Star für seine nachhaltige Küche sichern.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen