Historischer Bahnhof von Bolesławiec ist modernisiert worden

Die niederschlesische Stadt Bolesławiec, das ehemalige Bunzlau, ist für ihre Keramik bekannt. Türkisfarbene Kacheln sind auch das bestimmende Element der Eingangshalle des historischen Bahnhofs. Das repräsentative Empfangsgebäude wurde 1926 als Erweiterung der 1845 eröffneten Bahnstation errichtet und erstrahlt seit Kurzem wieder im alten Glanz. Neben der Restaurierung von Fassade und Innenräumen wurde das gesamte Gebäude barrierefrei gestaltet und mit modernen Anzeigetafeln und Hinweissystem ausgestattet. Von Westen kommend überqueren Züge nach Bolesławiec das 1846 errichtete Bober-Viadukt. Die fast 490 Meter lange Eisenbahnbrücke über den Bober gilt als eine der größten Mitteleuropas.
  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Astronomische Abende im Raffles Seychelles

    Ab sofort können Gäste des Raffles Seychelles den Sternenhimmel auf Praslin ganz genau kennenlernen, denn bei professionell geführten astronomischen Abenden unter der Leitung von Jacques Isnard, dem ersten Astronomen der Seychellen, kommen die Besucher den faszinierenden Himmelskörpern ganz nah.

    Weiterlesen

    Schwarzwandbahn im Skigebiet Zauchensee eröffnet zur Saison 2025/26

    Zum Saisonbeginn 2025/26 wird im Skigebiet Zauchensee die Schwarzwandbahn eröffnet. Die modernen Zehnergondeln mit großzügigen Panoramafenstern bieten mehr Komfort und haben eine höhere Förderkapazität. Mit der Schwarzwandbahn gelangen nun auch Fußgänger bequem zum höchsten Aussichtspunkt am Gamskogel auf 2.113 Metern Höhe.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen