Die niederschlesische Stadt Bolesławiec, das ehemalige Bunzlau, ist für ihre Keramik bekannt. Türkisfarbene Kacheln sind auch das bestimmende Element der Eingangshalle des historischen Bahnhofs. Das repräsentative Empfangsgebäude wurde 1926 als Erweiterung der 1845 eröffneten Bahnstation errichtet und erstrahlt seit Kurzem wieder im alten Glanz. Neben der Restaurierung von Fassade und Innenräumen wurde das gesamte Gebäude barrierefrei gestaltet und mit modernen Anzeigetafeln und Hinweissystem ausgestattet. Von Westen kommend überqueren Züge nach Bolesławiec das 1846 errichtete Bober-Viadukt. Die fast 490 Meter lange Eisenbahnbrücke über den Bober gilt als eine der größten Mitteleuropas.
Gratis Nacht im Bodenmaiser Hof im Sommer 2025
Das Vier-Sterne-Superior-Hotel Bodenmaiser Hof im Bayrischen Wald bietet seinen Gästen bis zum Ende der „großen Ferien“ 2025 eine kostenlose Übernachtung (bei mindestens 5 Übernachtungen), weil derzeit Umbaumaßnahmen vorgenommen werden.