Fast 50 Jahre mussten Wanderer auf die Aussichtsplattform auf dem Śnieżnik (Glatzer Schneeberg) im Südwesten Polens verzichten. Inzwischen sind die Arbeiten an einem neuen Panoramaturm auf dem mit 1425 Metern höchsten Gipfel des Glatzer Schneegebirges weit fortgeschritten. Im kommenden Jahr sollen die ersten Gäste die Aussichtplattform nutzen können. Der steinerne Vorgänger, der 1899 eröffnete Kaiser-Wilhelm-Turm, wurde 1973 wegen seines maroden Zustandes von der polnischen Armee gesprengt. Mit 34 Metern soll der Neubau in etwa dieselbe Höhe erreichen. Sein unterer Bereich soll mit Feldsteinen verkleidet werden, der obere Teil Glas und Stahl kombinieren.
Kinderspielzeugsortiment an Bord von Emirates mit neuen Inhalten
Fast eine Million Kinder werden in den kommenden Wochen mit der Airline reisen – ihnen stehen ab sofort überarbeitete Amenity Kits und Spielsachen in neuem Design zur Verfügung. Die Produkte bestehen zu mindestens 50 Prozent aus recyceltem Polyester und Papier aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft.