Schloss Fürstenstein erhält Stücke von Fürstin Daisy von Pless zurück

Schloss Fürstenstein bei Nacht
Schloss Fürstenstein bei Nacht. Fürstenstein ist das größte Schloss in Niederschlesien. Bild: © Polnisches Fremdenverkehrsamt

Schloss Książ (Fürstenstein) im Südwesten Polens ist um eine weitere Attraktion reicher. Nach über 90 Jahren kehrten einige wertvolle Stücke aus dem Besitz der Fürstin Daisy von Pless dorthin zurück. Maria Teresa Oliwia Cornwallis-West war bekannt für ihre Schönheit und wohltätige Arbeit. Sie machte die Anwesen ihres Gatten Hans Heinrich XV. von Hochberg zu Treffpunkten des europäischen Hochadels.

Besucher können die Geschenke an das Museum ab dem 28. Juni 2024, dem 151. Geburtstag der Fürstin, in deren Boudoir sehen. Ihr 2022 verstorbener Enkel Bolko von Pleß verfügte, dass die Gegenstände, die sich bisher im Schlossmuseum in Pszczyna (Pleß) befanden, nach Książ zurückkehren sollen. Prachtvollstes Stück ist ein mit Türkisen und Rubinen besetzter Spazierstock, den ihr der Maharadscha von Cooch Behar, ein Verehrer Daisys, bei ihrem Besuch schenkte.

Die kleine Sammlung umfasst auch den ersten Band ihres handgeschriebenen Tagebuchs aus den Jahren 1894-1896, der einen intimen Einblick in die frühen Jahre ihrer eher unglücklichen Ehe bietet. Außerdem gehören eine Postkarte, die Daisy an ihren Enkel Bolko schrieb, sowie ein Foto von Clothilde von Hochberg, der zweiten Frau von Fürst Hans Heinrich XV. von Hochberg dazu.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Mega Swing – neue Attraktion in der AREA 47

    „Rope Cut“ – das ist Mega Swing mit verlängertem Nervenkitzel. Bei dieser neuen Sommer-Attraktion stürzt man nicht einfach so ins Nichts. In diesem Fall geht es zunächst via Hängebrücke zur Plattform in 27 Metern Höhe: Dort werden die Mutigen dann an einem zusätzlichen Seil, über den Abgrund lehnend, festgemacht.

    Weiterlesen

    Sonderausstellung im Museum Tirpitz zum Tag der Befreiung

    Den Jahrestag der Befreiung feiert das Museum Tirpitz an der dänischen Nordsee bei Blåvand mit der Eröffnung der Sonderausstellung „Nach dem Krieg“ (dän. „Efter krigen“). Sie beleuchtet die Geschehnisse rund um das Ende der deutschen Besatzung und die unmittelbare Nachkriegszeit in Dänemark.

    Weiterlesen

    Sportevents in Budapest 2025

    Die Sportsaison 2025 in Budapest beginnt mit der Weltmeisterschaft im Fünfkampf, die vom 23. bis 27. April stattfindet und den Auftakt zu mehreren hochkarätigen internationalen Wettkämpfen bildet.

    Weiterlesen

    Skyrail Audio Guide App mit neuer Geschichte zum Regenwald

    Der Gondel-Betreiber nahe Cairns hat eine fesselnde neue Geschichte in der Skyrail Audio Guide App veröffentlicht: „The World’s Oldest Rainforest Story“. Dank der Zusammenarbeit zwischen der Aboriginal Development Association Buda:dji und der Skyrail Rainforest Cableway können Besucher ab sofort in die Welt der Djabuganjdji Bama, der Australian Aboriginal Rainforest People, eintauchen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen