Teilstück der Express-Straße S3 in Niederschlesien freigegeben

Die neue polnische Nord-Süd-Verbindung S3 wuchs auf eine Länge von 420 Kilometer. Unlängst wurde ein 14 Kilometer langen Abschnitt zwischen Polkowice und Lubin in der Woiwodschaft Dolnośląskie (Niederschlesien) fertiggestellt. Die vierspurige Express-Straße führt jetzt kreuzungsfrei von Szczecin (Stettin) im Norden bis zum niederschlesischen Bolków (Bolkenhain). Bis 2023 sollen die letzten Teilabschnitte fertig gestellt werden. Dann wird die S3 von Świnoujście (Swinemünde) auf der Ferieninsel Usedom durch den neuen Tunnel unterhalb der Swine über Wollin auf das polnische Festland führen und nach 480 Kilometer bei Lubawka (Liebau/Schlesien) an der tschechischen Grenze enden. Die Strecke hat Anschlüsse an die Ost-West-Autobahnen A2 und A4 und kann von Pkw gebührenfrei genutzt werden.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Royal Caribbean Europa-Highlights im Sommer 2027

    Royal Caribbean hat sein neues Programm für europäische Seereisen für die Saison 2027 vorgestellt. Ein Highlight ist der neue Royal Beach Club Santorini. Darüber hinaus kehrt die Legend of the Seas nach Europa zurück und bietet 7-Nächte-Abenteuer mit passenden Traumzielen im Mittelmeer für die ganze Familie.

    Weiterlesen

    Kandinsky-Ausstellung im LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille

    Nach eineinhalb Jahren Renovierung öffnet das LaM in Villeneuve d’Asq bei Lille am 20. Februar 2026 wieder seine Türen und präsentiert die Ausstellung „Kandinsky and the Images“ (bis 14. Juni 2026). In Kooperation mit dem Centre Pompidou beleuchtet sie einen wenig bekannten Aspekt im Werk des Pioniers der Abstraktion: den Einfluss von Fotografien, wissenschaftlichen Abbildungen und populären Bildquellen.

    Weiterlesen

    Drache von Calais bekommt Verstärkung

    Der feuerspeiende Drache von Calais ist längst ein Publikumsmagnet am Strand. 2025 bekommt er mit dem Reisevaran Gesellschaft, der vom 7. bis 9. November mit einer spektakulären Straßenshow Premiere feiert. Die Maschinen der Compagnie de la Machine erschaffen neue Wahrzeichen: Neben Drache und Varan ergänzt Lilith, die geheimnisvolle Wächterin der Dunkelheit, die Szenerie und sorgt für dramatische Inszenierungen in der Stadt.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen