Terrassenrestaurant in Jahrhunderthalle von Breslau eröffnet

Wasserfontänen Jahrhunderthalle Breslau
Wasserspiele vor der Breslauer Jahrhunderthalle. Bild: © Klaus Klöppel

Leckere Speisen mit Blick auf die berühmte Pergola gibt es seit kurzem in der Jahrhunderthalle von Wrocław (Breslau). Dort eröffneten die Betreiber unlängst das Terrassenrestaurant nach mehrjährigem Umbau. Der orientiert sich an den Originalplänen von Max Berg, des Architekten der seit 2006 zum UNESCO-Welterbe zählenden Halle.

Mockturtle-Suppe, Rehkeule Försterinnen-Art oder Lachs an Elfenbeinsoße – nur erlesenste Speisen standen zur Eröffnung des Terrassenrestaurants vor 109 Jahren auf der Speisekarte. Einzigartig war auch das offene architektonische Konzept, das Außen- und Innenraum miteinander verschmelzen ließ. An dieses besondere kulinarische Erlebnis knüpft das Team des neu eröffneten Gourmettempels nun an. Inneneinrichtung und Menü gehen dabei eine Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart ein. So nimmt etwa die Einrichtung Farben und Formen der Umgebung auf, verwendet dabei aber zeitgenössisches Design und zeigt zudem viel lebendiges Grün.

Auch das Küchenkonzept spiegelt diesen Gedanken wider. Die Patronin Katarzyna Daniłowicz vereint wie kaum jemand anders in Polen die beiden Aspekte des Restaurants miteinander. Als gelernte Architektin hat die Quereinsteigerin das nötige Gespür für die Geschichte und Gegenwart des Raumes. Von ihrer kulinarischen Perfektion zeugt unter anderem der Titel „Köchin des Jahres“, der ihr 2017 von Gault & Millau verliehen wurde.
Gemeinsam mit Küchenchef Michał Wester hat sie ein historisch inspiriertes Angebot im modernen Gewand entwickelt, das genau auf die einzigartige Atmosphäre abgestimmt ist. Seinen Sinn für Harmonie und kulinarische Ästhetik hat Wester unter anderem bei Sternekoch Andrea Camastra in Warschau geschärft. Mit Daniłowicz arbeitet er seit über zehn Jahren zusammen, beide legen großen Wert auf regionale und saisonale Zutaten für ihre Gerichte. Das übermäßige Fleischangebot der Vergangenheit wird durch exquisite vegetarische und vegane Angebote aufgelockert.

Wie zur Eröffnung 1913 gehen Innen- und Außenraum des Restaurants nun wieder optisch ineinander über, nur durch Glasscheiben voneinander getrennt. So können auch die Gäste im Innenraum den Panoramablick auf die außenliegende Anlage mit Wasserbecken und Pergola genießen. Nach Einbruch der Dunkelheit gibt es regelmäßig Licht- und Musikshows des dortigen Multimedia-Springbrunnens. Neben dem Restaurant gibt es zudem eine Bar mit einem ausgewählten Angebot erstklassiger Weine und Spirituosen sowie passenden Speisen.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg

    Zum Sommerferienstart 2025 am Flughafen Hamburg werden in den ersten Tagen der Sommerferien täglich bis zu 55.000 an- und abreisende Fluggäste sowie rund 360 Starts und Landungen erwartet. Die Reisenden ab Hamburg haben in diesem Jahr rund 120 Direktziele in 40 Ländern zur Auswahl.

    Weiterlesen

    Jufenalm in Maria Alm jetzt mit 42 Meter langem Infinity-Pool

    Im Zentrum das Ausbaus der Jufenalm steht der neue 42 Meter umfassende Infinity-Pool mit freiem Blick aufs Steinerne Meer. Der ausgebaute Spabereich Cloud Nine bietet mit einer spiegelverglasten Panorama-Sauna, einem Kräuterdampfbad, Boho-Ruheräumen und Relax-Plateaus im Grünen einen Rückzugsort zum Entspannen.

    Weiterlesen

    My Jewellery am Düsseldorfer Flughafen

    My Jewellery, Eine der dynamischsten und am schnellsten wachsenden Fashion- & Accessoire-Marken Europas hat gerade einen Store im öffentlichen Bereich des Düsseldorfer Airports eröffnet. Die My-Jewellery-Boutique bietet eine kuratierte Selektion an wasserfesten Schmuck, Lifestyle-Geschenken und Fashion-Accessoires für unterwegs – mit klarem Fokus auf bezahlbaren Luxus und Impulskäufe.

    Weiterlesen

    Chatten und Streamen an Bord von TUI Fly

    Mit der neuen Inflight-Plattform können Gäste Filme schauen, chatten und Ausflüge schon über den Wolken planen – direkt über das eigene Smartphone oder Tablet. Nach dem erfolgreichen Start ist die Plattform mittlerweile auf 59 Flugzeugen der Boeing-Flotte verfügbar, darunter dreizehn Maschinen der deutschen TUI fly. Weitere Flieger folgen.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen