Polen will Bustourismus aus Deutschland forcieren

Im vergangenen Jahr musste der Branchentreff der Bus- und Gruppenreiseveranstalter pandemiebedingt mehrfach verschoben werden, diesmal soll die RDA Group Travel Expo wie geplant am 26. und 27. April 2022 in Köln stattfinden. Mit dabei sind auch zahlreiche Aussteller aus Polen, die mit Unterstützung des Polnischen Fremdenverkehrsamts neue Angebote für Reisen ins Nachbarland präsentieren möchten.

Busreisen sind für den Tourismus nach Polen traditionell ein wichtiges Segment. Vor Beginn der Corona-Pandemie gehörte der östliche Nachbar zu den wichtigsten Zielen der deutschen Busreisenden und belegte 2018 vor Italien, Österreich und Frankreich sogar Platz Eins der wichtigsten Auslandsziele. In Folge von Corona waren grenzüberschreitende Busreisen stark rückläufig. Der Krieg um die Ukraine und stark gestiegene Kraftstoffpreise setzen die Branche zusätzlich unter Druck und so beurteilt der überwiegende Teil der Busreise- und Gruppenveranstalter im monatlichen Branchenbarometer des RDA die Lage als schlecht.

Andererseits bietet der Trend zu nachhaltigen Reisen in die nähere Umgebung auch neue Chancen für das umweltfreundliche Verkehrsmittel. Die RDA Group Travel Expo soll der Branche neuen Schwung verleihen. Polnische Incoming-Büros wollen dort für Gruppenreisen nach Polen werben. Sie sehen ihr Land trotz des Krieges im Nachbarland Ukraine und einer hohen Zahl von Flüchtlingen als sichere und attraktive Destination an.
Viele beliebte Ziele der Deutschen seien weit weg von der polnisch-ukrainischen Grenze und dort sei die Situation nicht gefährlicher als in Deutschland, heißt es seitens des Polnischen Fremdenverkehrsamtes. Sehr positiv sei zudem die Entwicklung der Corona-Pandemie: Aktuell liege die wöchentliche Inzidenz nur noch auf einem geringen zweistelligen Wert und damit sehr viel niedriger als in Deutschland und vielen anderen Ländern. Deshalb habe Polen die Corona-Beschränkungen weitestgehend aufgehoben. Auch die Einreise ist nicht mehr reglementiert, eine Nachweispflicht sowie Quarantäneregeln gibt es nicht mehr.

Acht polnische Incomingbüros werben in der Kölner Messehalle 9 für Städte- und Kulturreisen, Bustouren durch die schönsten Regionen des Landes, Kur- und Wellnessaufenthalte, kulinarische Programme sowie Spezialreisen für unterschiedliche Interessen. Daneben präsentiert sich auch die Vereinigung der Flößer am Dunajec-Fluss. Das südlich von Kraków (Krakau) gelesene Durchbruchstal des Flusses Dunajec gehört zu den touristischen Highlights Polens. Flößer in ihren traditionellen Bergtrachten steuern dort die Holzflöße über die vielen Windungen des Grenzflusses zwischen Polen und der Slowakei. Die meisten Touren enden im malerischen Kurort Szczawnica, am Rande des Pieniny-Nationalparks.

Das Polnische Fremdenverkehrsamt ist gemeinsam mit dem Veranstalter Supertour am Stand B37 in Halle 9.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Weitere Reise News aus Polen

    Glastafeln machen Vergangenheit Warschaus sichtbar

    Die neue Freiluft-Installation rund um den Kulturpalast von Warschau zeigt historische Fotografien auf durchsichtigen Tafeln, schiebt so die verschwundenen Straßenzüge der Vorkriegs- und Kriegszeit über das Jetzt und macht sie wieder sichtbar. Im Fokus stehen Szenen aus dem Umfeld des Waisenhauses von Janusz Korczak sowie Ansichten aus dem „kleinen Getto“.

    Weiterlesen »

    Aus unserem Polen Reisemagazin

    Eichenfass in der Dyssov-Destillerie
    Polen

    Whisky und Gin-Destillerien in Polen

    Whisky und Gin erfreuen sich in Polen immer größerer Beliebtheit. Zwischen Ostsee und Karpatenbogen treffen handwerkliche Brennkunst und altes Wissen auf frische Ideen und manchmal werden jahrhundertealte Spezialitäten wiederentdeckt.

    Weiterlesen »

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Anantara Hua Hin Resort in neuem Design

    Anfang November begrüßt das elegante Anantara Hua Hin Resort seine Gäste nach einer umfassenden Modernisierung mit frischem Design. Als erstes Haus der renommierten Hotelgruppe Anantara Hotels & Resorts wurde es 2001 im Stil eines traditionellen thailändischen Dorfes angelegt.

    Weiterlesen

    Malaysias Frühstückstradition ist nun Immaterielles Kulturerbe

    Nicht nur Malaysias Natur, sondern auch seine kulinarische Identität wurde zuletzt von der UNESCO gewürdigt – die malaysische Frühstückskultur gilt nun als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit. In Malaysia ist das Frühstück weit mehr als nur die erste Mahlzeit des Tages. Es ist ein lebendiges Spiegelbild der kulturellen Vielfalt und kulinarischen Traditionen des Landes.

    Weiterlesen

    Prominente Gäste bei VASCO DA GAMA-Kreuzfahrt von Málaga bis Hamburg

    Am 17. April 2026 sticht die VASCO DA GAMA von Málaga nach Hamburg in See – und mit ihr das beliebte TV-Format „First Moments und Me(e)hr“, das nun in die dritte Runde geht. Auf ihrer Route führt die Kreuzfahrt in 16 Tagen zu den kulturellen Perlen, geschichtsträchtigen Städten und landschaftlichen Highlights entlang den Küsten Westeuropas.

    Weiterlesen

    Mallnitzer Bergadvent mit Lamawanderung und Lichterweg

    Beim Mallnitzer Bergadvent in der Nationalpark Region Hohe Tauern finden Besucher das Gegenteil zum hektischen vorweihnachtlichen Treiben in den Städten. An den vier Adventswochenenden findet jeweils von Freitag bis Sonntag auf dem Dorfplatz der Adventsmarkt statt. Dann gibt es in den schön gestalteten Holzhütten ein abwechslungsreiches kulinarisches Angebot und Handwerkskunst.

    Weiterlesen

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nach oben scrollen