Chodowiecki-Porträts für Danzig

Seine Illustrationen zierten die Werke Goethes, Schillers und Lessings. Von Daniel Chodowiecki selbst gibt es nur wenige überlieferte Porträts. Eines stammt von Anton Graff, der Chodowiecki selbst gegen 1800 und dessen Gattin Jeanne bereits um 1782 auf die Leinwand bannte. Seit kurzem sind beide im Uphagen-Haus in Chodowieckis Heimatstadt Gdańsk (Danzig) zu sehen. Es handelt sich um die einzigen Porträts des Ehepaars in ganz Polen.

Das prachtvolle Patrizierhaus am Langen Markt ist eine Filiale des Stadtmuseums und ermöglicht Besuchern einen Einblick in die Lebenswelt der Stadtelite im 18. Jahrhundert. Nur wenige Straßen weiter wurde Daniel Chodowiecki 1726 geboren. Mit 17 Jahren ging er zu seinem Onkel Antoine Ayrer nach Berlin in die Lehre und wurde später der gefragteste Kupferstecher und Illustrator seiner Zeit. Von 1797 bis zu seinem Tod 1801 war er Direktor der Preußischen Akademie der Künste.

Im Jahr 1773 besuchte Chodowiecki nach 30 Jahren erstmals wieder seine Familie in Danzig. Während dieser Zeit führte er ein Reisetagebuch, dessen Skizzen unter anderem halfen, das im Zweiten Weltkrieg zerstörte Uphagen-Haus wieder zu errichten. Zudem fertigte er einen Reportagezyklus mit Motiven der Hansestadt an. Von den 108 Bildern blieben 30 erhalten, zwei davon zeigt das Danziger Nationalmuseum. Die größte Sammlung von Kupferstichen Chodowieckis in Polen besitzt das Nationalmuseum in Warszawa (Warschau).

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Kinderspielzeugsortiment an Bord von Emirates mit neuen Inhalten

    Fast eine Million Kinder werden in den kommenden Wochen mit der Airline reisen – ihnen stehen ab sofort überarbeitete Amenity Kits und Spielsachen in neuem Design zur Verfügung. Die Produkte bestehen zu mindestens 50 Prozent aus recyceltem Polyester und Papier aus verantwortungsvoller Forstwirtschaft.

    Weiterlesen

    Nobu Hotel Ibiza Bay startet in den Sommer 2025

    Mit einer Reihe handverlesener Signature-Arrangements, inspiriert von den Elementen, lokaler Handwerkskunst sowie japanischer und balearischer Lebensphilosophie, verbindet das neue Sommerprogramm des Nobu Hotel Ibiza Bay Ruhe und Lebensfreude – inmitten der einzigartig sinnlichen Kulisse der Talamanca-Bucht.

    Weiterlesen

    Zehn Jahre Emirates A380 am Flughafen Düsseldorf

    Damit der weltweit größte Passagierjet mit über 500 Tonnen Startgewicht Düsseldorf im Linienbetrieb anfliegen konnte, investierte der Flughafen in seine Infrastruktur. Am Flugsteig C entstand ein neuer Anbau mit drei beweglichen Fluggastbrücken, die den gleichzeitigen Ein- und Ausstieg auf beiden Decks der A380 ermöglichen. Rollwege wurden verbreitert, Markierungen angepasst und Vorfeldflächen ertüchtigt.

    Weiterlesen

    ICE fährt bei Testfahrten über 400 km/h

    Mit einem ICE-Testzug wurde am 28.06.2025 auf der Schnellfahrstrecke Erfurt–Leipzig/Halle eine Geschwindigkeit von 405,0 km/h erreicht. Fahrten mit Geschwindigkeiten über 300 km/h sind sehr selten auf dem deutschen Schienennetz und werden nur zu Testzwecken durchgeführt.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen