Geschichte des Stadtviertels Grunwaldzka Dzielnica Mieszkaniowa in Danzig

Über 70.000 Einwohner, zahlreiche Cafés, Bars, Geschäfte und ein Restaurant auf dem Dach eines Hochhauses. So komm das im Stile des Sozialistischen Realismus errichtete Stadtviertel Grunwaldzka Dzielnica Mieszkaniowa heute daher. Eine Sonderausstellung des Städtischen Museums von Gdańsk (Danzig) informiert über seine spannende Geschichte. Sie ist bis Ende September im ehemaligen Stockturm und der Peinkammer in der ul. Długa (Langgasse) zu sehen.

Auch in Gdańsk wurde die Stadtplanung kurz nach Ende des Zweiten Weltkrieges der stalinistischen Doktrin des Sozialistischen Realismus untergeordnet. So im Stadtteil Wrzeszcz (Langfuhr), wo die ul. Grunwaldzka ab 1947 zur neuen Schnellstraße zwischen Gdańsk und Gdynia umgestaltet wurde. Die Ausstellung erzählt anhand von Fotografien und Originaldokumenten, wie sich die Arbeiten von der anfänglichen Planung von 1948 bis zur Umsetzung innerhalb des Sechsjahresplanes von 1950 bis 1955 gestalteten. Als Bestandteil der Propaganda der neuen kommunistischen Staatsführung wurde das Vorhaben mehrfach verändert und nicht in Gänze umgesetzt.

  • Letzte Beiträge

  • Anzeige

  • Kategorien

  • Teile diese Reise News:

    Facebook
    Twitter
    LinkedIn
    Email
    WhatsApp

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Diese Reise News könnten dich auch interessieren

    Trainingsprogramme mit Spitzentrainern im One&Only Reethi Rah

    Ob Krafttraining im November oder ein Barre-Kurs im Dezember: Der Jahresausklang hält im One&Only Reethi Rah auf den Malediven intensive Workouts mit wechselnden Spitzentrainern bereit. Ab November gestaltet beispielsweise der ehemalige Fußballprofi Coach Nicky Holender maßgeschneiderte Trainingsprogramme für mehr Kraft, Ausdauer und Motivation.

    Weiterlesen

    Bäreck-Lift auf der Winklmoos-Alm geht in Betrieb

    Zum Saisonstart auf der Winklmoos-Alm geht der neue Bäreck-Lift in Betrieb. Nach dem Abdanken des alten Vierer-Sessellifts wartet nun deutlich mehr Komfort auf die Skifahrer: Die neue, topmoderne Sechser-Sesselbahn hat Sitzheizung und Wetterschutzhaube – und verringert die Wartezeit am Lift.

    Weiterlesen

    Beachcomber präsentiert Wellness-Kalender

    Mit dem Start in die Winter-Saison stellt Beachcomber Resorts & Hotels seinen neuen Wellness-Kalender vor. Zwischen November 2025 und April 2026 erwarten Besucher in den Häusern Dinarobin Beachcomber, Paradis Beachcomber und Trou aux Biches Beachcomber exklusive Programme mit Wellness-Spezialisten aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Mauritius.

    Weiterlesen

    Weihnachtsmärkte im Saarland 2025

    Überblick über die Weihnachtsmärkte im Saarland 2025. Die Weihnachts- und Adventsmärkte im Saarland reichen von mittelalterlichem Flair über urbane Glitzerlandschaften bis hin zu ländlicher Gemütlichkeit. Abseits der Märkte laden zudem zahlreiche Museen mit spannenden Ausstellungen, historische Bauwerke und kulinarische Spezialitäten dazu ein, die Adventszeit in der Region aktiv zu erleben.

    Weiterlesen
    Nach oben scrollen